Blogübersicht
Die Sonderverteilung Bibliothekstantieme der VG Wort

Die Sonderverteilung Bibliothekstantieme der VG Wort

In 2022 fand zuletzt (Stand Dez. 2022) die Sonderverteilung Bibliothekstantieme statt (siehe momentan aktuelles Merkblatt zur Sonderverteilung Bibliothekstantieme und Informationen HIER). Die Meldeformulare werden meist ein Jahr vorher (hier Okt. 2021) von der VG Wort zur Verfügung gestellt. Man nimmt nur an dieser Sonderverteilung teil, wenn man dieses Formular fristgerecht auf den von der VG Wort genannten Wegen einreicht. Sollten die Formulare nicht in den Downloadbereichen der VG Wort zur Verfügung stehen, muss man sie per E-Mail oder telefonisch anfordern: Kontakt zur VG Wort Teilnehmen kannst du an der Sonderverteilung nur dann, wenn du in den vorangegangenen drei Jahren KEIN ...
Weiterlesen …
Die Bibliothekstantieme der VG Wort: Titelmeldung

Die Bibliothekstantieme der VG Wort: Titelmeldung

Der wohl größte und wichtigste Bereich bei der VG Wort, aus dem Autor:innen alljährlich Geld von der VG Wort erhalten, ist die Bibliothekstantieme. Der Name ist hierbei eigentlich selbsterklärend: Es handelt sich um Gelder (Tantiemen), die wir für die Ausleihen unserer gedruckten Werke in öffentlichen Bibliotheken erhalten. Die Hauptausschüttung findet einmal jährlich, in der Regel Anfang Juli, statt. Hierzu versendet die VG Wort dann auch einen Ausschüttungsbrief, der aber auch in T.O.M. unter dem Menüpunkt =>Dokumente =>Ausschüttungsbriefe zu finden ist und dort noch viel ausführlicher ist als das, was man ggf. per Post erhält. Im Ausschüttungsbrief sind alle Titel, für ...
Weiterlesen …
Die VG Wort: Was ist das und was muss ich tun?

Die VG Wort: Was ist das und was muss ich tun?

Immer wider kommt in Autor:innenforen, -gruppen und -vereinigungen sowie in privaten Gesprächen unter Kolleg:innen das Thema VG Wort auf. Hauptsächlich immer dann, wenn jemand eine Frage zu dieser Verwertungsgesellschaft hat oder vielmehr dazu, ob, wie und wann man denn nun welche Art von Bücher, eBooks, Hörbüchern, Onlineartikeln usw. dort melden kann. Damit ich nicht immer und immer wieder dieselben ausführlichen Antworten geben muss, habe ich mich entschieden, einen Leitfaden zu erstellen, der zumindest die wichtigsten Fragen rund um alle Möglichkeiten für Schriftsteller:innen in den Bereichen Belletristik/Roman und teilweise auch Kinder-/Jugendbuch sowie Blogs beantworten soll. Alle übrigen Themen wie Sach- und ...
Weiterlesen …
Für die Auszeit zwischendurch: Eine-Minute-Meditationen

Für die Auszeit zwischendurch: Eine-Minute-Meditationen

Du fühlst dich gestresst, ausgelaugt, überanstrengt oder einfach nur müde und kaputt? Dann bist du nicht allein! Vielen Menschen geht es so. Sie kämpfen Tag für Tag um ihre Existenz, für ihre Lieben, im Job oder um die Welt zu retten. Ganz gleich, was du tust, das dich körperlich und/oder seelisch mitnimmt, du musst daran denken, auf dich selbst zu achten! Nimm diesen gestressten, schwierigen Zustand nicht auf die leichte Schulter. Denn wenn du das immer und immer wieder tust, wirst du irgendwann ausbrennen. Burnout, Depressionen, psychische und körperliche Krankheiten und Gebrechen aller Art können die Auswirkung sein, wenn du ...
Weiterlesen …
Rodderbach – Der Blog, die Website, das Projekt

Rodderbach – Der Blog, die Website, das Projekt

Angekündigt ist meine neue Romanserie ja schon lange, ebenso wie das groß angelegte Blogprojekt dazu. Sogar ein Projektstipendium des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen des Förderprogramms IM FOKUS – 6 Punkte für die Kultur hat das Projekt erhalten. Nun geht es endlich an den Start, und zwar mit mehreren spannenden Bereichen und Rubriken rund um den Schauplatz Rodderbach und die Eifel. Rodderbach ist dabei, falls ihr es noch nicht wissen solltet, ein fiktives kleines Eifelstädtchen mit rund 7000 Einwohnern, einer Burg aus dem 14. Jahrhundert, einer entzückenden Altstadt mit gut erhaltener Stadtmauer und einem ebenfalls mittelalterlichen ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, dessen Eigentumsrechte zu ...
Weiterlesen …
Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion 2022

Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion 2022

Es darf wieder gewichtelt werden! Ab sofort dürft ihr mir eure Weihnachtsgebäck-Kostproben – es müssen nicht zwangsläufig Plätzchen sein – schicken oder, wenn ihr nicht backen könnt oder wollt, eine andere kleine Überraschung. Im Gegenzug erhaltet ihr dann innerhalb der nächsten 12 Monate von mir ebenfalls eine Überraschungspäckchen zugeschickt. Damit ich es wie immer so einfach wie möglich habe, eure Überraschungen zusammenzustellen, habe ich euch wie immer einen Fragebogen als PDF-Datei erstellt, den ihr bitte unbedingt ausfüllt und eurer Sendung beilegt. Wichteln nur noch innerhalb Deutschlands möglich Aufgrund des neuen österreichischen Verpackungsgesetzes und der unübersichtlichen Gesetzeslage in anderen EU-Ländern kann ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 1: Kuschelglück und Gummistiefel

Textschnipsel Nr. 1: Kuschelglück und Gummistiefel

Hat jemand Lust, mit mir zu lachen? In meinem nächsten Lichterhaven-Roman Kuschelglück und Gummistiefel (erscheint im April 2023) schaut die 14-jährige Michelle sich mit ihren gleichaltrigen Freunden Mirko und Celeste sowie der 19-jährigen Lynn und dem 17-jährigen Tim den Film “Die Mumie” mit Brennan Fraser an. Hier dürft ihr exklusiv vorab und noch unlektoriert lesen, was sie über den Film (bzw. dessen Beginn) denkt: Nach einigen Minuten runzelte sie die Stirn, nach einigen weiteren verzog sie spöttisch die Mundwinkel. »Was ist das denn für ein Sch…eibenkleister? Das ist ja wohl der schrottigste Quatsch aller Zeiten!«, schimpfte sie. »Ich meine: Hallo? ...
Weiterlesen …
Ich könnte heulen! Oder: 12 sind nicht genug.

Ich könnte heulen! Oder: 12 sind nicht genug.

Die Überschrift dieses Artikels bringt meine Stimmung heute voll und ganz auf den Punkt: Ich könnte heulen. Dabei ist es nicht einmal so, dass ich es nicht schon kommen gesehen hätte. Das habe ich nämlich durchaus, als meine Lesungsagentin mir vergangene Woche mitteilte, die Buchhandlung, in der meine morgige Lesung stattfinden sollte, würde sich vorbehalten, die Veranstaltung abzusagen, wenn nicht genügend Karten im Vorverkauf über den Ladentisch gehen. Und genau das ist heute passiert. Die Lesung wurde abgesagt, weil es nur 12 Voranmeldungen gab. 12! Zu wenige. Die Buchhandlung hätte mindestens 30 Karten vorab verkaufen müssen, damit sie die Lesung ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 1:  Frühlingsmorgen (Willkommen in Rodderbach, Band 1)

Textschnipsel Nr. 1: Frühlingsmorgen (Willkommen in Rodderbach, Band 1)

Immer wieder werde ich gefragt, wann denn nun endlich die lange angekündigte Eifel-Liebesromanreihe bei Weltbild erscheinen wird. Es freut mich riesig, dass so viele von euch schon so gespannt darauf warten. Momentan arbeite ich wie wild an der Fertigstellung des Manuskripts, das nämlich kommende Woche im Lektorat sein muss. Das hört sich gut an, nicht wahr? Denn dann kann es ja nicht mehr allzu lange dauern, bis das Buch erscheint. Tut es auch nicht. Im Frühjahr 2023 ist es endlich so weit. Yay! Da ich neben dem Schreiben auch fleißig überarbeite, dachte ich mir, das jetzt der beste Zeitpunkt wäre, ...
Weiterlesen …
Bericht zur Frankfurter Buchmesse 2022

Bericht zur Frankfurter Buchmesse 2022

Eigentlich hatte ich gedacht, ich poste nicht nur in den sozialen Netzwerken, sondern auch hier im Blog zeitnah, doch zeitlich hat das einfach nicht geklappt. Deshalb folgt jetzt erst einmal eine kleine Bildergalerie mit Impressionen von der Buchmesse. Dabei fehlen natürlich die vielen gemeinsamen Fotos mit Leserinnen und Lesern sowie Kolleginnen und Kollegen, die ich aus rechtlichen Gründen nicht einfach so hier im Blog veröffentlichen darf. Denkt euch die einfach dazu oder sucht auf Facebook oder Instagram einfach mal unter dem Hashtag #schier_fbm22 sowie auf Instagram auch in meinen Highlights (im Profil), denn dort habe ich auch ein paar Storys ...
Weiterlesen …
Frankfurter Buchmesse 2022 mit Berichterstattung

Frankfurter Buchmesse 2022 mit Berichterstattung

Für mich geht es schon heute Nachmittag los in Richtung Frankfurt oder besser gesagt erst einmal nach Wiesbaden-Nordenstadt, denn dort befindet sich wie immer mein Buchmesse-Hotel. Ich hoffe, ganz viele von euch dort treffen zu dürfen. Wo ihr mich finden könnt, verrate ich euch in der Rubrik Veranstaltungstermine. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr Fotos zu machen und vielleicht, wenn ich es zeitlich schaffe, sogar das eine oder andere Video, um es hier im Blog sowie in den sozialen Netzwerken mit euch zu teilen. Folgt also nicht nur meinem Blog, sondern sicherheitshalber, damit ihr nichts verpasst, auch meinem Hashtag: ...
Weiterlesen …
Wasserstandsmeldung zu kommenden Neuerscheinungen

Wasserstandsmeldung zu kommenden Neuerscheinungen

Ich bin gerade ganz aus dem Häuschen, weil ich so viele wunderbare Neuigkeiten auf einmal für euch habe und gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Deshalb habe ich beschlossen, euch einfach eine mal wieder eine Wasserstandsmeldung zusammenzustellen, in der ihr alle bereits vorhandenen brandneuen Cover meiner kommenden Bücher sehen könnt plus die der Hörbücher. Da gibt es übrignens eine tolle Überraschung, mit der ich selbst so schnell gar nicht gerechnet hatte und die ich heute erst zufällig entdeckt habe. Der Verlag hat mich nämlich vorab darüber gar nicht informiert. Nicht nur zu meinen neuen Büchern wird es parallel Hörbücher ...
Weiterlesen …
It's beginning to look a lot like: Genau, Weihnachtsroman!

It’s beginning to look a lot like: Genau, Weihnachtsroman!

Heute ist der offizielle Erstverkaufstag meines neuen Weihnachtsromans, und passend dazu ist das Wetter doch zumindest sehr herbstlich geworden. :-) Was kann ich also anderes tun, als euch dieses wunderbare Buch zu empfehlen? Kauft es jetzt und lest es gleich oder lasst es einfach noch ein bisschen liegen, falls euch jetzt noch nicht nach Weihnachtslektüre sein sollte. Aber noch mal: Kauft es jetzt! Jetzt! Jetzt! Warum? Falls ihr das noch nicht wissen solltet, schaut bitte gleich mal in das Video auf dieser Seite, darin erkläre ich euch, weshalb es so unglaublich wichtig ist, Bücher, wenn irgend möglich, zum oder nah ...
Weiterlesen …
Gefährliche Liebe: Homosexualität im späten Mittelalter

Gefährliche Liebe: Homosexualität im späten Mittelalter

»Nenn es bitte nicht Gottlosigkeit, Conlin. Die Liebe ist nicht gottlos, sondern kommt von ihm, vom Allmächtigen. Wer sind wir, dass wir bestimmen wollen, wen sie trifft oder für wen sie uns entbrennen lässt?«Palmiro in “Das Kreuz des Pilgers” Palmiro und die Männer Wer die ersten beiden Bände meiner historischen Pilger-Trilogie Das Kreuz des Pilgers und Das Geheimnis des Pilgers gelesen hat, wird es bereits wissen – alle übrigen: Achtung, Spoiler! Einer meiner Protagonisten, der ehemalige Mailänder Gassenjunge Palmiro, inzwischen Pelz- und Geschmeidehändler in Koblenz, fühlt sich sexuell zu Männern hingezogen. Er hat sogar für lange Zeit eine heimliche Affäre ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 3: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

Textschnipsel Nr. 3: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

Momentan ist es mal wieder arbeitsbedingt sehr ruhig in meinem Blog, aber keine Sorge, das ändert sich bald wieder. Damit ihr wenigstens etwas zu lesen bekommt, habe ich heute einen weiteren Textschnipsel für euch, denn immerhin erscheint ja schon ganz bald mein neuer Weihnachtsroman Auf tapsigen Pfoten ins Glück. In diesem Schnipsel begegnen sich die beiden Hauptfiguren, nein, genau genommen alle drei, zum allerersten Mal persönlich. Ich wünsche euch viel Vergnügen mit dieser Szene! Aus dem 5. Kapitel Rund um das Wohnhaus waren Bemühungen zu erkennen, ähnlich wie vor dem Laden englische Gartenträume wahrwerden zu lassen, doch offenbar stand das ...
Weiterlesen …
Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie: 23. August 2022

Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie: 23. August 2022

Heute, am 23. August 2022, ist mein neuer Roman “Das Geheimnis des Pilgers” erschienen! Grund genug, euch noch einmal ein Video zu präsentieren, in dem es selbstverständlich auch ein hübsches Lesehäppchen für euch gibt. Bitte denkt auch daran, dass es am 25. und 26. August 2022 jeweils eine Lesung auf Zoom aus dem Roman gibt. Weitere Infos und Tickets … Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Musik im Video: Paint the Sky by Hans Atom (c) 2015 Ft: Miss Judged Stell mir Fragen! Was wolltest du mich (also die ...
Weiterlesen …
Facebook-Fail. Oder: Neuester KI-Algorithmus-Irrsinn im Jahr 2022

Facebook-Fail. Oder: Neuester KI-Algorithmus-Irrsinn im Jahr 2022

Wisst ihr eigentlich, womit sich Frau Autorin neuerdings so alles herumschlagen darf? So, als wäre der Literaturmarkt an sich nicht schon anstrengend genug? Nein, jetzt kommen auch noch KIs (KI = Künstliche Intelligenz) und machen uns das Leben, nun, sagen wir mal nicht eben einfacher. Dabei sollen sie das ja eigentlich tun, nicht wahr? Aber so mancher #Fail bleibt dabei nun mal nicht aus. So wie dieser hier, auf dessen Ausgang ist mal gespannt bin: Was war geschehen? Gestern habe ich in einer meiner Leser:innen-Gruppen ein Video hochgeladen. Es handelt sich um eine mit statischen Bildern unterlegte, rund siebenminütige Hörprobe ...
Weiterlesen …
Zwei Lesungen aus "Das Geheimnis des Pilgers" auf Zoom im August

Zwei Lesungen aus “Das Geheimnis des Pilgers” auf Zoom im August

Es ist mal wieder so weit: Ein neuer historischer Roman verlangt nach einer öffentlichen Lesung … oder auch nach zwei. Am 25. und 26. August 2022 werde ich zweimal online live auf Zoom aus “Das Geheimnis des Pilgers” lesen, Fragen beantworten und mit euch plaudern. Natürlich nur, wenn ihr mit dabei seid. ;-) 25.08.2022 | 20:00 UhrPremierenlesung (online) aus Das Geheimnis des PilgersDie Lesung findet auf der Plattform Zoom statt.Wie bei einer Live-Veranstaltung können Fragen gestellt und mit der Autorin geplaudert werden.Eintritt: 7,50 EuroKartenvorverkauf (bis Veranstaltungsbeginn verfügbar)26.08.2022 | 20:00 UhrLesung (online) aus Das Geheimnis des PilgersDie Lesung findet auf der Plattform Zoom statt.Wie ...
Weiterlesen …
Heimlich, still und leise ... gibt es noch mal neue Cover

Heimlich, still und leise … gibt es noch mal neue Cover

… und zwar für die Spionin wider Willen. Aus verkaufstaktischen Gründen habe ich die Schrift auf den Covern sowie einige der Covermotive noch einmal angepasst. Dabei wollte ich zunächst versuchen, mich an dem zu orientieren, was derzeit angesagt ist. Aber das geht allerdings nicht so wirklich, weil nämlich meine erste Vorabendserie in Buchform einigermaßen aus dem Rahmen fällt. Sie lässt sich kaum in nur ein Genre einordnen, und Crossovers sind nun mal grundsätzlich nicht so leicht zu vermarkten. Ist es Thriller? Spionage- oder Actionthriller als Subgenre? Oder einfach nur Spannung? Aber was ist mit dem Humor? Was mit der Prise ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 2: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

Textschnipsel Nr. 2: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

Hier kommt der zweite Textschnipsel aus meinem neuen Weihnachtsroman für euch. Heute lernt ihr Oliver und Scottie kennen, und ich hoffe, dabei werdet ihr viel Spaß haben. ;-) Aus dem 3. Kapitel »Du kleines Rabenaas, was hast du mit meinem Schuh gemacht?«, schimpfte Oliver, konnte sich das Lachen beim Anblick des unförmigen Klumpens Leder, den er aus dem Körbchen seines neuen Mitbewohners Scottie gefischt hatte, nicht verkneifen. Scottie, seines Zeichens Bordeauxdogge mitten in der Pubertät, legte nur den Kopf schräg und blickte mit vollkommener Unschuldsmiene zu seinem neuen Herrchen auf. Ich weiß gar nicht, was du meinst. Der Schuh lag ...
Weiterlesen …