

Europäische Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Pflichten und Aufgaben für Selfpublisherinnen und Selfpublisher, die ihre Bücher selbst drucken lassen und vertreiben
Wenn ihr als Selfpublisherin oder Selfpublisher eure Bücher selbst drucken lasst und vertreibt, übernehmt ihr die Rolle der Herstellerin oder des Herstellers sowie der Herausgeberin oder des Herausgebers. Das bedeutet, dass ihr die volle Verantwortung für die Produktsicherheit tragt. Folgende Pflichten gelten für euch in diesem Fall: Inhalte und rechtliche Konformität Ihr seid verantwortlich für die Inhalte eurer Bücher. Prüft, dass keine rechtlich bedenklichen Texte, Bilder oder Grafiken enthalten sind. Bei Ratgebern, Sachbüchern, wissenschaftlichen Werken müssen Warnhinweise und Nutzungshinweise eindeutig und korrekt sein. Bei fiktiven Texten (Romane, Kinder- und Jugendbücher), die sensible Themen enthalten, kann es sinnvoll sein, einen Content-Hinweis ...

Repost: Aber bitte mit Glitzer: Von der Kunst, einen Weihnachtsroman zu schreiben
Der folgende Artikel über die Kunst, einen Weihnachtsroman zu schreiben, ist ursprünglich im Blog der Autor:innenvereinigung DELIA, erschienen, den ich dir übrigens wärmstens ans Herz lege, denn er enthält viele spannende Themen rund um das Schreiben und DELIA, verfasst von unseren Mitgliedern: https://www.delia-online.de/2024/12/14/ueber-das-schreiben/aber-bitte-mit-glitzer-von-der-kunst-einen-weihnachtsroman-zu-schreiben/ Die Sonne brennt von einem beinahe wolkenlosen Himmel herab, die Außentemperatur geht auf die 36 Grad zu, in meinem Arbeitszimmer wabern schweißtreibende 28 Grad. Ich liebäugele mit einem Eiswasserbad für meine Füße, das unter dem Schreibtisch durchaus früher schon mal Platz gefunden hat. Schräg neben mir surrt leise der große Ventilator, der mich vor der völligen Überhitzung ...

Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion 2024
Die Wichtelzeit ist schon wieder gekommen … … und ich rotiere, wie das ganze Jahr schon, immer noch wie wild und weiß nicht, wo mir der Kopf steht. Deshalb bin ich auch so unglaublich spät dran. Trotzdem möchte ich die Tradition der Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion gerne aufrechterhalten. Ab sofort dürft ihr mir wie jedes Jahr eure Weihnachtsgebäck-Kostproben – es müssen nicht zwangsläufig Plätzchen sein – schicken oder, wenn ihr nicht backen könnt oder wollt, eine andere kleine Überraschung. Im Gegenzug erhaltet ihr dann innerhalb der nächsten 12 Monate von mir ebenfalls eine Überraschungspäckchen zugeschickt. Wer aus der letzten Aktion noch kein Päckchen ...

Ab sofort vorbestellbar: Band 15 der Spionin wider Willen erscheint am 22. November 2024
Eeeeeendlich! Jawohl, endlich ist es so weit, Janna und Markus gehen auf ihr neuestes Abenteuer und müssen dabei nicht nur eine alte Freundin von Markus auf eine Flusskreuzfahrt auf der Donau begleiten, sondern auch an einem Tanzwettbewerb teilnehmen. Stellt sich nur die Frage, welches von beidem die größere Herausforderung sein wird … Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, doch nun ist Band 15 der Erfolgsserie Spionin wider Willen auf der Zielgeraden angelangt. Nur noch wenige Tage, bis das Buch (und eBook) erscheint. Leider wird es wegen zeitlicher Probleme im Tonstudio mit dem Hörbuch wohl noch etwas dauern. Ich schätze mal ...

Mehr Weihnachten geht nicht: Ein Weihnachtshund auf Glücksmission
Prickelnde Leidenschaft meets Weihnachtsromantik pur … und eine herrlich freche Fellnase ist selbstverständlich auch wieder mit an Bord. Schon seit dem 15. Oktober gibt es meinen zweiten Weihnachtsroman für dieses Jahr überall im Buchhandel. Wer ihn bereits 2018 bei Weltbild erstanden hat, muss ihn natürlich nicht zwangsläufig noch mal kaufen bzw. lesen, aber allen übrigen Leserinnen und Lesern empfehle ich ihn wärmstens! Es handelt sich um eine leicht überarbeitete Neuausgabe, was bedeutet, es wurden noch vorhandene Tippfehler eliminiert, ein paar stilistische Feinheiten geglättet und ein paar wenige Begrifflichkeiten dem aktuellen Usus angepasst. Zum Beispiel wurde aus Hartz IV das Bürgergeld ...

Textschnipsel Nr. 4: Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten
Die gute Nachricht zuerst: Das Manuskript zu Band 15 ist schon lange fertig. Zumindest der erste Draft, der aber noch überarbeitet werden muss, bevor er in wenigen Tagen ins Lektorat geht. Durch meine schwierige familiäre Situation musste ich, und das ist die schlechte Nachricht, den Erscheinungstermin noch mal auf den Herbst verschieben. Vorher werde ich es wohl kaum schaffen, denn nicht nur meine Lektorin muss ja Zeit haben, sondern auch die Hörbuchsprecherin und das Tonstudio. Mit letzterem habe ich inzwischen einen passenden Produktionstermin vereinbart. Es wird also, ganz bestimmt. Als Trostpflaster gibt es heute noch mal ein Schmankerl aus der ...

Neu von Petra Schier: Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder
Heute in genau drei Monaten ist der erste Weihnachtsfeiertag! Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt. ;-) Hand aufs Herz: Wer hat jetzt schon Lebkuchen, Stollen oder einen Schoki-Weihnachtsmann gekauft und vernascht? Dazu passt perfekt mein neuer Weihnachtsroman, den es als Taschenbuch und eBook ab sofort überall im Buchhandel gibt. Das Hörbuch folgt in Kürze. Euch erwartet in diesem Roman: Enemies to LoversSecond ChanceSlow BurnWorkplace Romanceund selbstverständlich ein Happyend. Außerdem enthalten:Eine zauberhafte Fellnase, prickelnde Romantik, ein bisschen Spice und ganz viel Weihnachtsfeeling! Liebe, Hunde und zwei Happy Ends zum Weihnachtsfest Zwischen Lena und Martin, den ihr Vater in der familieneigenen ...

Weltbild und ich: Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende
Weltbild gibt es nicht mehr Sicherlich habt ihr es längst mitbekommen: Weltbild hat im Juni 2024 Insolvenz angemeldet und inzwischen seinen Geschäftsbetrieb aufgegeben. Das hat selbstverständlich viele Auswirkungen – auf die Buchhandelslandschaft in Deutschland, auf die Weltbild-Kundinnen und -Kunden, aber auch auf die Verlage und Autorinnen sowie Autoren, die mit dem Weltbild-Verlag zusammengearbeitet haben. Für mich treffen in diesem Fall gleich zwei dieser Punkte zu. Schon lange, bevor ich Autorin wurde, gehörte Weltbild mit seinem monatlich erscheinenden Katalog fest und ganz selbstverständlich zu meinem Leben dazu. Wie gerne habe ich in diesem Katalog geblättert, Eselsohren auf den Seiten gemacht, auf ...

Manchmal kann man einfach nicht mehr …
… so weitermachen wie bisher. Dieser Artikel ist am 16.09.2024 entstanden, also zwei Tage vor Veröffentlichung in meinem Blog. Noch vor einigen Monaten habe ich im Blog und in meinem Newsletter froh verkündet, die härteste Zeit nach dem Schlaganfall meiner Mutter sei überstanden und ich könne mich nun allmählich wieder dem Alltag und meiner Arbeit widmen. Für meine Mama geht es auch tatsächlich Tag für Tag aufwärts. Während ich dies hier schreibe, sitze ich gerade in der Augenklinik Dardenne in Bad Godesberg im Wartebereich, denn meine Mama hat gerade ihre zweite OP am Grauen Star. Die erste, linkes Auge, war ...

Zwischen zwei Büchern: Die etwas andere Wasserstandsmeldung
Was tut die Autorin, während sie auf das lektorierte Manuskript wartet, das sie innerhalb eines knappen Tages durcharbeiten muss? Genau, sie schreibt. Diesmal diesen Blogartikel, weil inzwischen so viele Fragen an mich herangetragen werden, wann denn endlich dieses oder jenes Buch erscheinen wird. Ich verstehe euch so gut! Meine familiäre Situation (ich habe hier im Blog darüber berichtet), hat sich zwar deutlich entspannt, dennoch bin ich immer noch viel unterwegs und hinke mit meinen Manuskripten ganz scheußlich hinter dem Zeitplan hinterher. Deshalb muss ich wohl oder übel auch die Erscheinungstermine, soweit ich sie schon vergeben hatte, für meine kommenden Bücher ...

Was tust du für dich? Oder: Warum es hier so lange still war.
Was tust du für dich, um Stress zu reduzieren, dich wohlzufühlen und im Alltagschaos zu dir selbst zu finden? Die Selbstfürsorge bleibt, diese Erfahrung habe ich selbst gemacht, oft einfach auf der Strecke. Im Alltag sind wir meistens schon ganz “normal” im Stress. Wenn dann noch zusätzliche Ereignisse hinzukommen, die die Routine durcheinanderwirbeln, geraten wir schnell in eine Negativspirale und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bleiben auf der Strecke. So ist es mir ergangen, als meine Mutter Mitte Januar einen leichten Schlaganfall erlitt. Seitdem ist mein Alltag vollständig verändert, weil ich mehrmals in der Woche zu ihr fahre, um Dinge ...

Textschnipsel Nr. 3: Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten
Die Veröffentlichung von Band 15 der Spionin wider Willen war für Mitte Januar 2024 geplant, aber die Story hat sich etwas anders entwickelt als gedacht und wird nun deutlich länger. Hinzu kamen die unvorhersehbaren Geschehnisse in meiner Familie, sodass ich nun leider den Erscheinungstermin auf den Sommer verschieben musste. Ich tut alles, was möglich ist, damit ihr nicht allzu lange warten müsst, aber hexen kann ich leider nicht. Damit das Warten nicht allzu hart wird, habe ich heute wieder einen Textschnipsel für euch, den ihr allerdings bereits kennt, falls ihr meinen Newsletter abonniert habt. ;-) Aus dem 4. Kapitel Wien, ...

Eine neue Zeitreise ins späte Mittelalter: Die Wächterin von Köln
Erinnert ihr euch noch an Elsbeth? Der Name kommt das bekannt vor? Dann habt ihr entweder meinen zweiten Adelina-Roman Mord im Dirnenhaus gelesen oder mindestens einen meiner historischen Romane aus der Lombarden-Trilogie. Oder beides. In Mord im Dirnenhaus treffen wir zum allerersten Mal auf die junge Elsbeth, eine Hübschlerin im Haus Zur schönen Frau, einem Dirnenhaus, indem Anno 1396 ein Ratsherr vergiftet wird. Natürlich geraten die Hübschlerinnen unter Verdacht und werden zur Befragung in einen der Gefängnistürme Kölns gesperrt. Kleiner Fun Fact zum genannten Dirnenhaus Zur schönen Frau: Dieses (städtische) Dirnenhaus ist tatsächlich für die Stadt Köln im Spätmittelalter belegt ...

Santa Claus, Weihnachtshund und Lichterhaven – Was gehört wohin und warum?
Welches Buch gehört eigentlich zu welcher Reihe und in welcher Reihenfolge? Diese Frage nach den Reihen und der Reihenfolge meiner Weihnachts- und Lichterhaven-Romane hat mich seit Weihnachten 2023 tatsächlich mehrfach aus den verschiedensten Richtungen erreicht. Warum eigentlich? Vorher schien das kaum ein Problem zu sein. Möglicherweise liegt es daran, dass ich ein bisschen Ordnung in meine Reihen gebracht und dies auch bei Bookwire, dem Distributor für meine verlagsunabhängig veröffentlichten Bücher, hinterlegt habe. Wer meine Website häufiger besucht oder in den Online-Shops stöbert, wird dies möglicherweise auch schon bemerkt haben. Da gibt es nämlich seit Kurzem für meine Weihnachtsromane zwei verschiedene ...

Textschnipsel Nr. 2: Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten
Der letzte Textschnipsel ist schon eine ganze Weile her und der hier folgende war erst einmal exklusiv in meinem Newsletter zu lesen. Nun möchte ich ihn euch aber auch hier im Blog nicht vorenthalten. Leider wird sich der Erscheinungstermin des neuen Abenteuers von Janna und Markus ebenfalls weiter verzögern, denn solange ich privat im Ausnahmezustand lebe, weiß ich nicht, wie ich mit meinen Manuskripten wirklich vorankommen werde. Ich gebe aber mein Bestes, das verspreche ich euch. Aus dem 4. Kapitel MS AmandusGang vor der Kabine von Janna und MarkusMittwoch, 5. September, 21:25 Uhr »Hey, Stopp, hiergeblieben!« Prustend griff Markus nach ...

Um ein Jahr verschoben: Erst im April 2025 geht es in Lichterhaven weiter.
Wer meinen Blog verfolgt, wird schon mitbekommen haben, dass das Jahr 2024 für mich nicht gerade einfach gestartet ist. Gleich mehrere unschöne Nachrichten und Ereignisse haben dazu geführt, dass ich mit meinem aktuellen Manuskript in argen Verzug geraten bin, was wiederum zu Verzögerungen nicht nur dieses, sondern auch der Anschlussprojekte führen wird. In den letzten Tagen habe ich zusammen mit dem Verlag nach einer Lösung für das noch nicht fertige Manuskript des neuen Lichterhaven-Romans Pfotenglück und Sommerwellen gesucht, der sinnvoll und für alle Seiten machbar ist. Nun ist die Entscheidung gefallen: Das Buch vom Verlag wird um exakt ein Jahr ...

Das neue Jahr beginnt mit einigen Verzögerungen
Das Leben spielt nicht immer so, wie man es gern hätte … … und ich hoffe sehr, dass ihr euch nicht bald so fühlt oder gar endet wie der Kamerad oben auf dem Banner. Leider habe ich ein paar nicht so schöne Nachrichten für euch, was meine geplanten Bücher in diesem Jahr angeht. Sie erklären auch, warum ich mich auf meiner Website bzw. in meinem Blog und in den sozialen Netzwerken seit Weihnachten kaum noch bis gar nicht zu Wort gemeldet habe. Dazu muss ich aber ein wenig ausholen: Das Jahr hat für mich gleich mehrfach mit unguten Ereignissen begonnen; ...

Frohe Weihnachten wünschen Petra Schier und die Sternbachs!
Liebe Leserinnen und Leser!Liebe Kolleginnen und Kollegen!Liebe Freundinnen, Freunde und Bekannte! Von ganzem Herzen wünsche ich Euch ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Liebe und Erfolg!Für Eure beständige Unterstützung, sei es durch Buchkäufe, Empfehlungen, Rezensionen, Leserunden, E-Mails, Briefe, Postkarten, Gespräche usw. sowie für die zahlreichen Weihnachtskarten und wunderbaren Aufmerksamkeiten möchte ich mich an dieser Stelle bei jedem einzelnen von Euch von Herzen bedanken. Ihr gebt mir damit nicht nur viel Kraft und Motivation, sondern ich fühle mich auch über alle Maßen geliebt und wertgeschätzt.Ich hoffe, ich werde Euch auch im Jahr 2024 mit meinen Geschichten ...

Ein Flop mit hoffnungsvollen Aussichten – Teil 2
Noch ein Flop? Da war doch erst ganz kürzlich etwas wegen eines Hörbuchs? Ja, richtig, ich habe im Blogartikel Ein Flop mit hoffnungsvollen Aussichten darüber berichtet. Manchmal treten Flops leider in Rudeln auf. Die Frage ist dann natürlich, wie man mit ihnen umgeht. Aber zunächst einmal ganz zurück zum Anfang: Worum geht es diesmal überhaupt? Wie ich euch im August schon einmal in Achtung, wichtig: Neues aus Rodderbach berichtet hatte, wird meine bei Weltbild begonnene Liebesromanreihe Willkommen in Rodderbach nicht vom Verlag weitergeführt. In meinem damaligen Artikel könnt ihr nachlesen, wie es dazu kam. Ich habe mich übrigens sehr über ...

Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion 2023
Die Wichtelzeit ist wieder da! Ab sofort dürft ihr mir wie jedes Jahr eure Weihnachtsgebäck-Kostproben – es müssen nicht zwangsläufig Plätzchen sein – schicken oder, wenn ihr nicht backen könnt oder wollt, eine andere kleine Überraschung. Im Gegenzug erhaltet ihr dann innerhalb der nächsten 12 Monate von mir ebenfalls eine Überraschungspäckchen zugeschickt. Wer aus der letzten Aktion noch kein Päckchen erhalten hat: Bitte melden! Die Päckchen sind inzwischen alle versendet und müssten bei euch angekommen sein. Damit ich es wie immer so einfach wie möglich habe, eure Überraschungen zusammenzustellen, habe ich euch einen Fragebogen als PDF-Datei erstellt, den ihr bitte unbedingt ...