
Herzlich willkommen in meinem Foodblog!

Mein Name ist Isabella Decker, ich bin derzeit (April 2023) neunzehn Jahre alt und mache gerade Abitur an der Gesamtschule in Rodderbach in der Eifel.
"Moment!", werdet ihr jetzt rufen. "Du wohnst in Rodderbach? Aber diesen Ort gibt es doch in Wirklichkeit gar nicht. Er ist der fiktive Schauplatz der neuen Liebesroman-Reihe der Autorin Petra Schier. Wie kann es sein, dass du hier mit uns sprichst und sogar bloggst?"
Ihr habt ganz recht, ich bin, ebenso wie mein Heimatort Rodderbach, nur fiktiv auf dieser Welt. Petra Schier hat mich erschaffen und mir ein paar sehr wichtige Aufgaben überantwortet. Zum Beispiel darf ich, ganz genau wie in den geplanten Rodderbach-Romanen, einen Foodblog ins Leben rufen, weil ich nämlich total gerne koche und backe. Nichts großartig Besonderes oder Exotisches, sondern ganz einfache, aber leckere "Hausmannskost" und Gerichte, die einfach immer und überall passen und schmecken. Deshalb wird es auch keine überirdisch schönen, gestellten Fotografien zu den Rezepten geben, sondern welche aus einer echten, ganz normalen Küche. Nicht perfekt, aber hoffentlich trotzdem so, dass sie euch gefallen und animieren, die Rezepte auch mal auszuprobieren. Gerade auch diejenigen unter euch, die sich vielleicht nicht an manche Sachen herantrauen oder vielleicht noch gar nicht richtig kochen oder backen können.
In den Büchern wird es natürlich auch immer wieder das eine oder andere meiner Rezepte zu entdecken geben. Außerdem werde ich Petra dabei unterstützen, die Rubrik "Romantische Eifel" mit Leben und Bildern zu füllen und vielleicht auch noch ein paar andere. Lasst euch einfach überraschen.
Ich freue mich auf jeden fall schon riesig darauf, hier meinen Foodblog "Isabellas Küchengeheimnisse" zu eröffnen und hoffe auf ganz viele Kommentare und Anregungen von euch.
Ihr dürft mich übrigens ruhig persönlich (also mit Isabella) ansprechen (ohne den Umweg über Petra zu nehmen). Bald werde ich auch einen eigenen Account hier im Blog haben, an dem ihr mich dann erkennen könnt, und sogar eine eigene E-Mail-Adresse. ;-)
Bis bald!
Eure Isabella
Neueste Rezepte
Schwarzbrot à l’Anni
Quarkbrötchen, süß und herzhaft, für all…
Schnelle Linsensuppe
Herzhaftes Gebäck, Pizza, Partysnacks

Pancakes, Pfannkuchen und mehr

Süße Mahlzeiten

Desserts

Waffelparadies

Weihnachtsgebäck

Heiße Getränke

Kalte Getränke

How to & Grundrezepte

Rezepte aus Romanen

Ich bin schon sehr gespannt auf Rodderbach. Auf die Rezepte freue ich mich schon sehr überhaupt auf das Süße. Durch den Newsletter werde ich sicher nichts verpassen. Isabella mag ich jetzt schon sehr. Bin auf diese Reihe sehr gespannt. Es hört sich für mich so an, als könnte es eine weitere Lieblingsreihe werden wie die Weihnachtsromane und die Hundegeschichten. Ich freue mich immer über die Weihnachts – und Hundebücher sehr.
Ich hoffe sehr, dass es eine neue Lieblingsserie wird. :-) Meine Lektorin fand sie auf jeden Fall schon mal wundervoll, was mich natürlich sehr ermutigt. Sie will jetzt am liebsten nach Rodderbach reisen, um sich alles live anzuschauen und die Leute dort kennenzulernen. Das ist doch gut, nicht wahr?
Isabella seht schon mit ihren Rezeptideen in den Startlöchern. Da ich wiederum jetzt aber erst einmal mein Arbeitszimmer renovieren muss, weiß ich noch nicht genau, wenn ich ihr den Startschuss geben kann.
Liebe Isabella,
bitte sei so lieb und frage Holger nach seinem Rezept für seine Vollkorn- Minipizzen und Larissa nach ihrem Rezept für Lebkuchen-Brownies mit Mandeln und Haselnüssen.
Petras Beschreibungen ließen mir schon das Wasser im Munde zusammenlaufen, als sie diese in ihrem Roman “Willkommen in Rodderbach – Frühlingsmorgen” erwähnte.
Ich freue mich auf Deine Rezepte und werde Deinem Foodblog von Herzen gerne folgen.
Viele liebe Grüße sendet Dir,
Nanette
Liebe Nanette,
vielen Dank für deine Nachricht! Ich habe Holger schon mehrfach auszuquetschen versucht, aber bisher hat er mir das Rezept leider noch nicht verraten. Er ist leider etwas schwieriger in dieser Hinsicht als zum Beispiel Thorben. Ich sage dir, wenn das Rezept von ihm wäre, dann hätte ich es ihm längst aus der Nase gezogen. Thorben braucht in dieser Hinsicht bloß ab und zu mal einen Tritt in den Allerwertesten. Holger ist aber ein bisschen, na, sagen wir mal entschlossener, seine Geheimnisse für sich zu behalten. Aber weißt du was? Ich werde einfach mal Larissa bitten, ihn danach zu fragen. Ich meine, die beiden sind ja jetzt ein Paar, und da wird er ihr doch wohl das Rezept verraten, oder etwa nicht? ;-) Sobald ich es ergattert habe, werde ich es posten.
Apropos Larissa: Sie ist ganz sicher so lieb und verrät mir ihr Brownies-Rezept. Im Moment ist sie aber total beschäftigt, da will ich sie damit nicht belästigen. Ich schätze, so im Herbst wird es bei ihr etwas entspannter, zumindest hat sie davon gesprochen, dann frage ich sie danach.
Liebste Grüße
Isabella
Liebe Isabella,
vielen herzlichen Dank für Deine liebe Antwort!
Mache es so, wie es für Euch alle am besten auskommt.
Ich freue mich sehr über die Chance, mit Euch in Kontakt zu bleiben, da Ihr alle mir sehr ans Herz gewachsen seid.
Habt eine schöne Zeit und laßt es Euch gut gehen!
Viele liebe Grüße
Nanette
Hallo Isabella,
ich lese gerade “Weihnachtszauber und Hundepfoten” von Petra Schier und da wurde gerade dein Foodblog erwähnt. Musste ich gleich mal googeln (grins).
Die Fotos sehen sehr appetitlich aus, bestimmt werde ich demnächst mal einige Rezepte ausprobieren.
Liebe Grüße
Judith alias Flotter Anton
Liebe Judith,
vielen lieben Dank für das Kompliment! Im Augenblick sind noch nicht sehr viele meiner Rezepte online, aber das wird sich nach und nach ändern. Ich habe schon viel ausprobiert und fotografiert und muss jetzt wirklich mal loslegen, alles im Blog einzustellen. Allerdings ist es momentan wirklich anstrengend mit meiner neuen Ausbildung in der ländlichen Hauswirtschaft. Erika, meine Meisterin (und Patentante), ist zwar sehr lieb und alles, aber Thorben (der älteste Sohn des Hauses, falls du das noch nicht weißt) spannt mich auch immer wieder für Arbeiten im Stall und überall auf dem Hof ein, und er kann ein richtiger Sklaventreiber sein. Manchmal muss ich ihm ganz schön den Kopf zurechtrücken, wenn er mal wieder meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Auch wenn er 13 Jahre älter ist als ich, muss er mir das ja nicht andauernd aufs Brot schmieren, oder? Ganz abgesehen davon, dass ich mit inzwischen 19 Jahren jetzt auch kein dummes Kleinkind mehr bin.
Aber ich schreibe mich schon wieder in Rage, dabei hat er so viel Aufmerksamkeit gar nicht verdient, das macht ihn nur noch eingebildeter.
Ich werde jedenfalls ganz bald jede Menge neue leckere Rezepte posten und hoffe, du schaust immer mal wieder rein.
Liebe Grüße
Isabella
Liebe Isabella,
Männer lassen gerne mal den Chef heraushängen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Gut, dass du ihm hin und wieder den Kopf zurecht rückst.
Auf weitere Rezepte bin ich schon gespannt.
Liebe Grüße
Judith
Hallo Isabella,
ich habe mir die Geschichte über Rodderbach als Hörbuch gekauft und war und bin von der Geschichte, aber auch von der Frau, die es gelesen hat, total begeistert. Ich bin sehr gespannt auf eine Fortsetzung von Rodderbach zu hören. Ich liebe einfach Hörbücher und wenn ich ich so eine angenehme Stimme höre, die die Bücher vor liest, dann bin ich wieder dabei und freue mich schon darauf.
Liebe Grüße von Rosi