

Und schon geht die Weihnachts(lese)zeit wieder los!
Es ist ja immer wieder kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht, nicht wahr? Wir erfreuen uns noch des sonnigen Spätsommers, gleichzeitig erscheinen die ersten Weihnachtsromane, darunter auch der Meine: Weihnachtszauber und Hundepfoten ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich, sowohl als Taschenbuch und eBook als auch als Hörbuch. Ganz gleich, ob ihr das Buch jetzt oder erst später lesen möchtet: Saust doch bitte jetzt schon in eure Lieblingsbuchhandlung und schnappt es euch. Falls es noch nicht vorrätig ist, bestellt es. Ihr wisst ja, wie wichtig gerade die Verkäufe ganz zu Beginn sind. Das Gleiche gilt natürlich auch für ...

Schwarzbrot à l’Anni
Kaum hatte ich diesen Foodblog ins Leben gerufen, schon war ich verliebt … ins Backen. Brot backen vor allen Dingen. Wenn man einmal damit angefangen hat, kann man kaum noch damit aufhören. Es gibt aber auch unzählige wundervolle, leckere und vielfältige Rezepte, so viele, dass einem geradezu schwindelig davon werden könnte. Am liebsten würde ich sie alle, alle ausprobieren, aber ich fürchte, dazu müsste ich mindestens zweihundert Jahre alt werden. Für meine Küchengeheimnisse werde ich deshalb nur die allerbesten, allerleckersten und zumindest zu Beginn auch die einfachsten vorstellen. Aber Moment mal: Schwarzbrot soll einfach sein? Muss man da nicht viele ...

Textschnipsel Nr. 2: Weihnachtszauber und Hundepfoten
Es dauert nur noch elf Tage, bis mein neuer Weihnachtsroman Weihnachtszauber und Hundepfoten endlich das Licht der Welt (oder vielmehr der Buchhandlungen) erblickt. Deshalb möchte ich euch heute noch einmal eine Textprobe präsentieren, in der ihr nicht nur wieder die beiden, pardon drei, Hauptfiguren trefft, sondern auch einen Hauch von Spannung erleben dürft. In der diesjährigen Geschichte ist nämlich längst nicht alles Friede, Freude, Eierpunsch. Aber lest selbst: Aus dem 14. Kapitel Sag mal, Herrchen, was soll das eigentlich? Erst nervst du mich mit diesem fürchterlichen Staubsauger, und jetzt rennst du hier schon die ganze Zeit in der Wohnung hin ...

Von Tüten und ihren (möglichen) Auswirkungen
Nein, keine Sorge, ich schreibe heute nichts über die Umweltbelastung, die durch Plastiktüten verursacht wird. Obgleich diese durchaus ein ernstes Thema ist, geht es heute um meine Eindrücke von der Lesereise zum Festival Mediaval in Selb bei Hof und ein “spooky” Erlebnis, das ich auf der Rückfahrt hatte. Die Lesung aus Die Liebe des Pilgers auf diesem großen Mittelalterfestival war sehr angenehm und (fast) noch schöner das abendliche Open Air Konzert der Gruppe Faun, dem ich beiwohnen durfte. Es waren zwar wegen des warmen, sonnigen Wetters weniger Zuhörerinnen und Zuhörer als erwartet im Lesezelt, aber trotzdem war das Publikum interessiert ...

Was lange währt, wird endlich … zu Band 15!
Werdet ihr seekrank? Ich hoffe mal, es ist nicht so, anderenfalls müsst ihr euch entsprechende Medikamente bereitlegen, wenn ihr Janna und Markus auf ihr nächstes Abenteuer begleiten wollt. Die beiden werden nämlich auf Flusskreuzfahrt auf der Donau gehen, und ihr könnt euch sicher vorstellen, dass es dort wieder turbulent zugehen wird, in gleich mehrfacher Hinsicht. Ich weiß, es hat wieder sehr lange gedauert, bis ich diese Ankündigung zu Band 15 meiner Agentenserie Spionin wider Willen machen konnte, und nun muss ich die Episode natürlich erst einmal schreiben, lektorieren und korrigieren lassen, das Layout gestalten und das Hörbuch produzieren lassen. Aber ...

Achtung, wichtig: Neues aus Rodderbach
Habt ihr den ersten Band meiner neuen Liebesroman-Reihe schon gelesen? Willkommen in Rodderbach: Frühlingsmorgen ist im Mai exklusiv bei Weltbild erschienen, zumindest was Buch und eBook angeht. Das Hörbuch könnt ihr als CD auch überall sonst im Buchhandel odern, und den Download findet ihr ab Oktober 2023 überall, wo es Hörbücher gibt. Nun haben mich wunderbarerweise schon sehr viele Leserinnen und Leser gefragt, ob und wann es denn mit Band 2 weitergehen wird. Darauf konnte ich bisher keine konkrete Antwort geben, weil ich erst noch einiges mit Weltbild klären musste. Dies ist inzwischen geschehen, und ihr erhaltet nun die allerneuesten ...

Textschnipsel Nr. 1: Weihnachtszauber und Hundepfoten
Verrückt, oder? Bei dem (noch) hochsommerlichen Wetter an Weihnachten zu denken … Trotzdem möchte ich euch den ersten Einblick in meinen neuen Weihnachtsroman nicht vorenthalten. Wer meinen Newsletter abonniert hat, kennt diesen Textschnipsel allerdings bereits, weil ich ihn vergangene Woche dort exklusiv vorab veröffentlicht habe. Vorbestellen könnt ihr Buch und eBook (und teilweise auch das Hörbuch) ja schon längst. Ich will auch gar nicht lange um den heißen Brei herum schreiben, sondern wünsche euch gute Unterhaltung mit dem ersten Zusammentreffen meiner beiden Hauptfiguren. Wenn ihr Lust habt, dürft ihr mir auch gerne eure Leseeindrücke in den Kommentaren hinterlassen. Aus dem ...

Endlich komplett mit einem fulminanten Finale!
Intrigen, überraschende Wendungen, Schicksalsschläge und große Gefühle All das und noch viel mehr erwartet euch im Abschlussband meiner historischen Pilger-Trilogie. Erlebt hautnah mit, wie es Palmiro, Benedikt, Reinhild, Conlin, Oswald und all den anderen Romanfiguren ergeht, welchen Weg sie wählen und welche Herausforderungen das Schicksal für sie bereithält! Apropos Schicksal: Legt euch am besten sicherheitshalber ein paar Taschentücher griffbereit, es könnte gut sein, dass ihr sie benötigt. Und nein, ich will euch keine Angst machen, aber sicher ist sicher. Tränchen kann man ja auch den unterschiedlichsten Gründen vergießen – mir ging es jedenfalls beim Schreiben ein paarmal so. Sucht euch ...

Textschnipsel Nr. 2: Die Liebe des Pilgers
Ja, ich weiß, viele von euch warten schon schmerzlich ungeduldig auf den dritten Band meiner historischen Pilger-Trilogie. Mir geht es da ganz genauso, das dürft ihr mir glauben. Ich bin nämlich schon ganz extrem gespannt, wie euch dieser Roman gefallen wird. Die 574 Seiten sind prall gefüllt mit spannenden, oft unvorhersehbaren Ereignissen, mit Irrungen und Wirrungen und natürlich mit großen Gefühlen. Damit ihr euch die Zeit wenigstens ein bisschen vertreiben könnt, habe ich euch heute noch einmal einen Textschnipsel herausgesucht. Ich hoffe sehr, dass er euch sowohl Freude bereitet als auch neugierig auf die weiteren Ereignisse macht. Aus dem 7 ...

Zwei neue Hörbücher (fast) im Parallelflug
Unterschiedlicher könnten die beiden neuen Hörbücher wohl kaum sein: Das eine ist ein historischer Liebesroman, das andere ein rasanter Actionthriller, doch beide stammen aus der Feder derselben Autorin: meiner. :-) Und beide sind absolut und unbedingt hörenswert, das kann ich euch versprechen. Die Bastardtochter wird, wie schon die ersten beiden Bände der Kreuz-Trilogie meisterhaft gelesen von der wunderbaren Brigitte Carlsen. Auch wenn ihr das Buch bereits gelesen habt, lege ich euch die Hörbuch-Version wärmstens ans Herz. ich staune selbst immer, wie neu und anders man sogar das eigene, selbst verfasste Buch wahrnimmt, wenn es von einer ausgezeichneten Sprecherin vorgelesen wird ...

Textschnipsel Nr. 1: Die Liebe des Pilgers
Es ist schon wieder Mitte Juli und in meinem Blog herrscht seit einigen Wochen bedauerliche Stille. Das liegt daran, dass ich immer noch an meinem Weihnachtsroman arbeite, zwischendurch jetzt noch Korrekturfahnen auf dem Tisch hatte und insgesamt, ehrlich gesagt, dringend Urlaub benötige. Geht aber leider gerade nicht, weil, ja, genau: Der Roman muss fertig werden. Wird er in den kommenden zwei, drei Tagen auch, aber er hat mich überdurchschnittlich viele Nerven gekostet, sodass mir nicht einmal aufgefallen ist, dass ich euch noch gar keinen Textschnipsel zum dritten Pilger-Roman gepostet habe, und das, obwohl er ja schon am 22. August erscheint ...

Quarkbrötchen, süß und herzhaft, für alle Gelegenheiten
Kennt ihr das auch? Ihr habt am Sonntagmorgen irrsinnige Lust auf Brötchen, es sind aber keine im Haus, und ihr habt auch weder Lust noch Zeit oder Gelegenheit, welche vom Bäcker zu bekommen? Oder ihr wollt spontan grillen, habt aber als Beilage neben einem Salat nix zu bieten? Oder es meldet sich spontan Besuch zum Nachmittagskaffee an, aber ihr habt keinen Kuchen, sondern nur ein bisschen süßen Aufstrich, zum Beispiel Marmelade, im Haus? Für Hefeteig ist keine Zeit oder ihr traut euch noch nicht, welchen zuzubereiten? Dann habe ich hier den ultimativen Tipp, das beste schnelle und kinderleicht zuzubereitende Rezept ...

Adelina-Fans aufgepasst: Band 6 jetzt als Hörbuch mit Sabine Swoboda!
Ab sofort könnt ihr eine neue Version des Hörbuchs “Vergeltung im Münzhaus” downloaden und Streamen. Einige von euch werden vielleicht noch wissen, wie lange und sehr ich vor einigen Jahren dafür gekämpft habe, dass nach den Bänden 1-5 auch der 6. und letzte Adelina-Band zum Hörbuch vertont wird. Als es mir dann endlich geglückt ist, wollte der Verlag aber nicht die ursprüngliche Sprecherin der vorherigen Bände engagieren, sondern eine andere. Diese ist aber bei vielen von euch nicht gut angekommen, was sich leider auch in negativen Rezensionen niedergeschlagen hat. Nun ist es mir aber doch noch gelungen, mit dem Verlag einen ...

Lulu is back: “Vier Pfoten retten Weihnachten” ab Oktober 2023 in neuem Gewand
Kinners, wie die Zeit vergeht! Oder vielmehr verfliegt. Gerade erst ist mein Weihnachtsroman Vier Pfoten retten Weihnachten bei Weltbild erschienen, da sind schon sieben Jahre seit Vertragsunterzeichnung vergangen, was bedeutet, dass ich die Rechte am Roman zurückerhalten habe. Da das Buch bisher als erst Hardcover, dann Taschenbuch sowie eBook ausschließlich bei Weltbild als Exklusivtitel erschienen ist, werde ich ihn nun für den gesamten Buchhandel verfügbar machen, und zwar mit dem Cover, das ihr oben auf dem Banner sehen könnt. Ein bisschen ähnlich wie das alte Cover, aber trotzdem mit neuer und etwas frischerer Farbgebung. Außerdem wird es nun auch ein ...

Warum so hasserfüllt?
“Die ganze Geschichte trieft vor Schmalz und Liebesgesäusel. Die Frauen sind, zumindest die Hauptpersonen, einfältige Dummweibchen, die sich auch hauptsächlich über Sex und Sex und irgendwelches Liebesgesäusel unterhalten. Sehr viele andere Themen gibt es im ganzen Buch nicht. Egal ob bei den Erwachsenen oder den Jugendlichen Hauptdarstellern geht es hauptsächlich darum, wer mit wem …. oder knutscht o. ä. Dazu gibt es dann eine gute Portion unterschwellig mahnenden links-grünen Zeigefinger, ob es um die Wärmepumpen, vegane und veegetarische Ernährung oder den, ach so bösen Klimawandel geht, gegen den man ja was tun muß.” (Rezensentin auf Audible, Tippfehler und Schreibweisen original ...

Neue Eine-Minute-Meditationen verfügbar!
Da ich weiß, wie viele von euch inzwischen die Eine-Minute-Meditationen lieben, insbesondere die mit Vogelgezwitscher, gibt es jetzt gleich mehrere neue Videos zum Entspannen und Genießen mit den Jahreszeiten. Ich habe in meinem Fundus an Videoaufnahmen gekramt und drei vorfrühlingshafte Szenarien ausgewählt, die allesamt durch den wunderbaren, vielstimmigen Vogelgesang brillieren. Zudem ist mir noch ein Video aufgefallen, das ich eigentlich bereits im Winter hatte posten wollen, doch irgendwie ist mir etwas dazwischengekommen. Deshalb gibt es, auch wenn es gerade nicht ganz in die Jahreszeit passt, ein zusätzliches Wintervideo mit Bachrauschen. Diesmal ist ein Stückchen verwunschen-vereister Bachlauf im Schnee zu sehen, ...

Schnelle Linsensuppe
Schnell zubereitet ist diese Linsensuppe allemal, und wenn man nicht gut aufpasst und eine große Menge davon zubereitet, ist sie auch genauso schnell verputzt. Deshalb ist das Rezept auch gleich für einen großen Kochtopf ausgelegt, der mindestens 4 Liter fassen kann. Er darf aber auch noch etwas größer sein. Da bei uns auf dem Lärchenhof der Familie Mahler immer mindestens vier, meistens aber sogar sechst bis acht Personen mitessen, muss ich sogar das unten vorgestellte Rezept manchmal verdoppeln oder zumindest veranderthalbfachen, damit alle satt werden. Insbesondere, weil diese Suppe nach dem ersten Aufwärmen abends oder am nächsten Tag gleich noch ...

Neues aus Lichterhaven: Ein Neuanfang mit Hindernissen
“So einen leichten und spritzigen Roman, der noch dazu sehr einfühlsam geschrieben ist, habe ich schon länger nicht mehr gelesen. […] Petra Schier hat mit leichter Feder einen wunderschönen Roman vorgelegt, der seinesgleichen sucht. Denn: Einfühlsam werden nicht nur die Kinderseelen nach dem Tod ihrer Mutter, sondern auch die Rückkehr in ein normales Leben nach einem Burn Out beschrieben.”(AMCLiest auf LovelyBooks) Ist das nicht eine wunderbare erste öffentliche Leserstimme zu meinem neuen Lichterhaven-Roman, der ab sofort überall im Buchhandel als Taschenbuch, eBook und Hörbuch erhältlich ist? (Audible dauert wie immer ein bisschen länger.) Die Leserstimme kommt übrigens aus einer Leserunde, ...

Triff Petra Schier (und ganz viele andere Top-Autorinnen) auf der Leipziger Buchmesse 2023!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So sagt man doch. Im Falle des Bildes oben dürfte das sogar stimmen, denn so viele tolle Autorinnen auf einmal trifft man selten an ein und demselben Buchmesse-Stand, nicht wahr? Auf der Leipziger Buchmesse 2023 wird die Autorenvereinigung DELIA wieder einen eigenen Stand haben, und dort gibt es jeden Tag im Stundentakt Signierstunden für euch. Etliche Lesungen auf dem Buchmessegelände und außerhalb haben wir auch für euch zusammengestellt. Am Freitag, den 28. April, findet außerdem die Verleihung der beiden DELIA-Literaturpreise 2023 ebenfalls auf der Buchmesse statt – und ihr seid alle dazu eingeladen! ...

Die Eifelgräfin: Hörprobe, von der Autorin (kichernd) empfohlen!
Lange nicht mehr so gelacht … … habe ich, als ich in Kapitel 27 des Hörbuchs Die Eifelgräfin angelangt war. Ganz ehrlich, ich bin vor Lachen beinahe von der Couch gekugelt! Was war da los? Hört es euch am besten selbst an. Brigitte Carlsen ist ja sowieso eine wunderbare Sprecherin, in dieser Szene aber kommt ihr Talent und Beruf als Schauspielerin einfach genial zur Geltung. Zum Inhalt: Johann von Manten (Ritter) und sein guter Freund Martin Wied (Wein- und Gewürzhändler) sitzen zusammen in einem Gasthaus in der kleinen Stadt Mayen und unterhalten sich, nun, sagen wir mal recht weinselig. ;-) ...