Textschnipsel Nr. 1: Kuschelglück und Gummistiefel

Textschnipsel Nr. 1: Kuschelglück und Gummistiefel

Hat jemand Lust, mit mir zu lachen? In meinem nächsten Lichterhaven-Roman Kuschelglück und Gummistiefel (erscheint im April 2023) schaut die 14-jährige Michelle sich mit ihren gleichaltrigen Freunden Mirko und Celeste sowie der 19-jährigen Lynn und dem 17-jährigen Tim den Film “Die Mumie” mit Brennan Fraser an. Hier dürft ihr exklusiv vorab und noch unlektoriert lesen, was sie über den Film (bzw. dessen Beginn) denkt: Nach einigen Minuten runzelte sie die Stirn, nach einigen weiteren verzog sie spöttisch die Mundwinkel. »Was ist das denn für ein Sch…eibenkleister? Das ist ja wohl der schrottigste Quatsch aller Zeiten!«, schimpfte sie. »Ich meine: Hallo? ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 1:  Frühlingsmorgen (Willkommen in Rodderbach, Band 1)

Textschnipsel Nr. 1: Frühlingsmorgen (Willkommen in Rodderbach, Band 1)

Immer wieder werde ich gefragt, wann denn nun endlich die lange angekündigte Eifel-Liebesromanreihe bei Weltbild erscheinen wird. Es freut mich riesig, dass so viele von euch schon so gespannt darauf warten. Momentan arbeite ich wie wild an der Fertigstellung des Manuskripts, das nämlich kommende Woche im Lektorat sein muss. Das hört sich gut an, nicht wahr? Denn dann kann es ja nicht mehr allzu lange dauern, bis das Buch erscheint. Tut es auch nicht. Im Frühjahr 2023 ist es endlich so weit. Yay! Da ich neben dem Schreiben auch fleißig überarbeite, dachte ich mir, das jetzt der beste Zeitpunkt wäre, ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 3: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

Textschnipsel Nr. 3: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

Momentan ist es mal wieder arbeitsbedingt sehr ruhig in meinem Blog, aber keine Sorge, das ändert sich bald wieder. Damit ihr wenigstens etwas zu lesen bekommt, habe ich heute einen weiteren Textschnipsel für euch, denn immerhin erscheint ja schon ganz bald mein neuer Weihnachtsroman Auf tapsigen Pfoten ins Glück. In diesem Schnipsel begegnen sich die beiden Hauptfiguren, nein, genau genommen alle drei, zum allerersten Mal persönlich. Ich wünsche euch viel Vergnügen mit dieser Szene! Aus dem 5. Kapitel Rund um das Wohnhaus waren Bemühungen zu erkennen, ähnlich wie vor dem Laden englische Gartenträume wahrwerden zu lassen, doch offenbar stand das ...
Weiterlesen …
Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie: 23. August 2022

Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie: 23. August 2022

Heute, am 23. August 2022, ist mein neuer Roman “Das Geheimnis des Pilgers” erschienen! Grund genug, euch noch einmal ein Video zu präsentieren, in dem es selbstverständlich auch ein hübsches Lesehäppchen für euch gibt. Bitte denkt auch daran, dass es am 25. und 26. August 2022 jeweils eine Lesung auf Zoom aus dem Roman gibt. Weitere Infos und Tickets … Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Musik im Video: Paint the Sky by Hans Atom (c) 2015 Ft: Miss Judged Stell mir Fragen! Was wolltest du mich (also die ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 2: Das Geheimnis des Pilgers

Textschnipsel Nr. 2: Das Geheimnis des Pilgers

Wieder wird es Zeit für einen Textschnipsel aus meinem Ende August erscheinenden historischen Roman Das Geheimnis des Pilgers, diesmal allerdings ohne Anmerkungen meiner Lektorin, weil es schlicht keine gab. :-) Ich habe euch das allererste Zusammentreffen von zwei zentralen Figuren dieses Bandes herausgesucht, das, wie ich finde, gleich eine gewisse Grundstimmung wiedergibt. Ich hoffe, der Ausschnitt wird euch gefallen. Aus dem 5. Kapitel Da das Burgtor von einer Trauerprozession blockiert wurde, wählte Palmiro den Weg über die Scharren, den Entenpfuhl und die Leere, um hernach über den Fischmarkt zum Hafen zu gelangen. Die Trauergemeinde beneidete er nicht gerade, denn der ...
Weiterlesen …
#20JahrePetralit: Meine Webseite feiert runden Geburtstag! Oder: Wie alles begann.

#20JahrePetralit: Meine Webseite feiert runden Geburtstag! Oder: Wie alles begann.

Unglaublich, oder? Meine Website ist tatsächlich schon runde 20 Jahre alt. Wo ist bloß die Zeit geblieben? Und könnt ihr euch noch erinnern, wie eine Website vor 20 Jahren ausgesehen hat? Diese Frage habe ich mir über meine Website natürlich auch gestellt, konnte mich aber irgendwie so gar nicht mehr richtig erinnern. Zum Glück gibt es ein Archiv namens Wayback Machine im Internet, das bis ins Jahr 1996 zurück Abbilder von so gut wie allen jemals auf der Welt veröffentlichten Websites gespeichert hat. Ob das nun datenschutzrechtlich begrüßenswert ist, sei mal dahingestellt, aber ich finde dieses Archiv einfach wundervoll. Mit ...
Weiterlesen …
Textschnipsel Nr. 1: Das Geheimnis des Pilgers

Textschnipsel Nr. 1: Das Geheimnis des Pilgers

Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, dass ich euch einen Textschnipsel aus einem meiner Manuskripte präsentiert habe. Die letzten Monate waren dazu einfach viel zu chaotisch. Doch da in sechs Wochen der zweite Band meiner Pilger-Trilogie, Das Geheimnis des Pilgers, das Licht der Welt (oder vielmehr des Buchhandels) erblicken wird, habe ich euch doch mal wieder einen Ausschnitt herausgesucht. Es handelt sich um ein Stück aus dem ersten Kapitel, in dem eine historisch belegte Person mit einer meiner weiblichen Hauptfiguren, Reinhild, zusammentrifft. Die Jüdin Reynette Bonenfant hat zu jener Zeit, also 1379, tatsächlich in Koblenz gelebt und als Geldverleiherin ...
Weiterlesen …
Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie – 18. Februar 2022

Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie – 18. Februar 2022

Wieder einmal wird es Zeit für einen Blick in meine Schreibstube und auf die Fortschritte, die mein historischer Roman Das Geheimnis des Pilgers macht. Allerdings gibt es da tatsächlich nicht sooo viel zu berichten, deshalb habe ich mich entschieden, euch etwas anderes zu erzählen: Kenne ich eigentlich schon das Ende des Buches und haben sich Figuren anders entwickelt als erwartet? Diese beiden Fragen beantworte ich euch in diesem Video und lese darüber hinaus auch wieder einen Textschnipsel vor. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Stell mir Fragen! Was wolltest ...
Weiterlesen …
Schreibtagebuch zu "Das Geheimnis des Pilgers" 1 + 2

Schreibtagebuch zu “Das Geheimnis des Pilgers” 1 + 2

Es wird allmählich wieder Zeit, mein Schreibtagebuch zu beleben, denn inzwischen hat ja meine Arbeit am zweiten Band meiner Pilger-Trilogie mit dem Titel Das Geheimnis des Pilgers längst begonnen. Tatsächlich habe ich heute auch nicht nur ein Video für euch, sondern gleich zwei im Parallelflug. :-) Wie bereite ich mich eigentlich auf den zweiten Band einer Trilogie vor, wenn die Arbeit an Band 1 schon über ein Jahr zurückliegt? Dieser Frage gehe ich im ersten der beiden Videos nach. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Warum ich zu Das ...
Weiterlesen …
Stress lass nach! Oder: Von einer Autorin, die dankbarer nicht sein könnte

Stress lass nach! Oder: Von einer Autorin, die dankbarer nicht sein könnte

In den Montagsfotos hatte ich euch vor einiger Zeit berichtet, wie schwierig für mich die diesjährige Adventszeit ist, weil ich wegen der schrecklichen Ereignisse im Sommer so vollkommen neben mir stand und später dann so viel an allen möglichen Ecken und Enden geholfen habe, dass ich erst nicht schreiben konnte und dann … nicht richtig schreiben konnte. Also nicht mit der vollen Energie. Das hatte dazu geführt, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben fürchterlich ins Hintertreffen geraten bin und nicht mehr wusste, wo mir hinsichtlich meiner noch fertigzustellenden Manuskripte der Kopf steht. Noch am selben Mittwoch (ja, genau, ...
Weiterlesen …

Teilen mit