

Textschnipsel Nr. 1: Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten
Über einen Monat war es beinahe totenstill hier im Blog. Das liegt daran, dass ich irgendwie nicht ganz auf der Höhe bin und dennoch sehr viel um die Ohren habe, sowohl was das Schreiben als auch meine ehrenamtliche Tätigkeit für DELIA angeht. Dabei würde ich euch so gerne viel Neues berichten, Rezepte zusammen mit Isabella in ihrem Foodblog teilen, Hintergrundinfos verraten … Nach und nach werde ich das alles nachholen, versprochen. Erst einmal gibt es aber heute den ersten Textschnipsel aus Band 15 meiner Agenten-Thrillerserie Spionin wider Willen für euch. Eigentlich hätte das Manuskript längst fertig sein müssen, aber es ...

Textschnipsel Nr. 2: Weihnachtszauber und Hundepfoten
Es dauert nur noch elf Tage, bis mein neuer Weihnachtsroman Weihnachtszauber und Hundepfoten endlich das Licht der Welt (oder vielmehr der Buchhandlungen) erblickt. Deshalb möchte ich euch heute noch einmal eine Textprobe präsentieren, in der ihr nicht nur wieder die beiden, pardon drei, Hauptfiguren trefft, sondern auch einen Hauch von Spannung erleben dürft. In der diesjährigen Geschichte ist nämlich längst nicht alles Friede, Freude, Eierpunsch. Aber lest selbst: Aus dem 14. Kapitel Sag mal, Herrchen, was soll das eigentlich? Erst nervst du mich mit diesem fürchterlichen Staubsauger, und jetzt rennst du hier schon die ganze Zeit in der Wohnung hin ...

Textschnipsel Nr. 1: Weihnachtszauber und Hundepfoten
Verrückt, oder? Bei dem (noch) hochsommerlichen Wetter an Weihnachten zu denken … Trotzdem möchte ich euch den ersten Einblick in meinen neuen Weihnachtsroman nicht vorenthalten. Wer meinen Newsletter abonniert hat, kennt diesen Textschnipsel allerdings bereits, weil ich ihn vergangene Woche dort exklusiv vorab veröffentlicht habe. Vorbestellen könnt ihr Buch und eBook (und teilweise auch das Hörbuch) ja schon längst. Ich will auch gar nicht lange um den heißen Brei herum schreiben, sondern wünsche euch gute Unterhaltung mit dem ersten Zusammentreffen meiner beiden Hauptfiguren. Wenn ihr Lust habt, dürft ihr mir auch gerne eure Leseeindrücke in den Kommentaren hinterlassen. Aus dem ...

Textschnipsel Nr. 2: Die Liebe des Pilgers
Ja, ich weiß, viele von euch warten schon schmerzlich ungeduldig auf den dritten Band meiner historischen Pilger-Trilogie. Mir geht es da ganz genauso, das dürft ihr mir glauben. Ich bin nämlich schon ganz extrem gespannt, wie euch dieser Roman gefallen wird. Die 574 Seiten sind prall gefüllt mit spannenden, oft unvorhersehbaren Ereignissen, mit Irrungen und Wirrungen und natürlich mit großen Gefühlen. Damit ihr euch die Zeit wenigstens ein bisschen vertreiben könnt, habe ich euch heute noch einmal einen Textschnipsel herausgesucht. Ich hoffe sehr, dass er euch sowohl Freude bereitet als auch neugierig auf die weiteren Ereignisse macht. Aus dem 7 ...

Textschnipsel Nr. 1: Die Liebe des Pilgers
Es ist schon wieder Mitte Juli und in meinem Blog herrscht seit einigen Wochen bedauerliche Stille. Das liegt daran, dass ich immer noch an meinem Weihnachtsroman arbeite, zwischendurch jetzt noch Korrekturfahnen auf dem Tisch hatte und insgesamt, ehrlich gesagt, dringend Urlaub benötige. Geht aber leider gerade nicht, weil, ja, genau: Der Roman muss fertig werden. Wird er in den kommenden zwei, drei Tagen auch, aber er hat mich überdurchschnittlich viele Nerven gekostet, sodass mir nicht einmal aufgefallen ist, dass ich euch noch gar keinen Textschnipsel zum dritten Pilger-Roman gepostet habe, und das, obwohl er ja schon am 22. August erscheint ...

Textschnipsel Nr. 3: Kuschelglück und Gummistiefel
Heute habe ich die Korrekturfahnen mit meinen letzten Änderungen (und Korrekturen natürlich auch) an den Verlag zurückgeschickt, und ich finde, das ist ein fantastischer Grund, euch einen weiteren Textschnipsel aus Kuschelglück und Gummistiefel zu präsentieren. Diesmal stammt er wieder mitten aus der Geschichte, genauer gesagt aus dem 13. Kapitel, und hier ist die Zahl 13 meiner Meinung nach wirklich eine Glückszahl, zumindest für meine beiden Hauptfiguren Hannah und Maik. Nach dem sie ihn nämlich kurz zuvor im bzw. beim Watt getroffen und feststellen musste, dass er sich einen üblen Sonnenbrand zugezogen hat, eilt sie ihm zur Hilfe. Mit … Quark! ...

Textschnipsel Nr. 2: Kuschelglück und Gummistiefel
Wer meinen Newsletter abonniert hat, kennt diesen Textschnipsel zu Kuschelglück und Gummistiefel bereits, denn dort habe ich ihn exklusiv-vorab vorgestellt. Nun wird es Zeit, dass auch alle übrigen Blogbesucher und -besucherinnen ihn lesen dürfen. Bis zum Erscheinungstermin dauert es ja noch etwas und leider einen Monat länger als ursprünglich geplant. Am 25. April 2023 wird das Buch, eBook und Hörbuch das Licht der Welt erblicken. Wie schon beim letzten Textschnipsel zum neuen Rodderbach-Roman habe ich mich dafür entschieden, euch das allererste Zusammentreffen der beiden Protagonisten herauszusuchen. Wobei, im neuen Lichterhaven-Roman ist es ja nicht wirklich die allererste Begegnung, wohl aber ...

Textschnipsel Nr. 2: Frühlingsmorgen (Willkommen in Rodderbach, Band 1)
Es wird mal wieder Zeit für einen Textschnipsel zum neuen Rodderbach-Roman. Leider kann ich euch noch immer nicht das wunderschöne Cover zeigen, weil es noch einmal in einem kleinen Detail überarbeitet wird. Sobald es fertig ist, dürfte das dann einen eigenen Blogartikel wert sein, meint ihr nicht auch? Bis dahin dürft ihr aber zunächst einmal erneut ein wenig in den Roman hineinschnuppern. Herausgesucht habe ich euch hierzu das erste Zusammentreffen der beiden Hauptfiguren Larissa und Holger aus seiner Perspektive. Aus dem 4. Kapitel Als die beiden Frauen die Werkstatt betraten, war es Holger gerade endlich gelungen, die festsitzende Mutter zu ...

Textschnipsel Nr. 1: Kuschelglück und Gummistiefel
Hat jemand Lust, mit mir zu lachen? In meinem nächsten Lichterhaven-Roman Kuschelglück und Gummistiefel (erscheint im April 2023) schaut die 14-jährige Michelle sich mit ihren gleichaltrigen Freunden Mirko und Celeste sowie der 19-jährigen Lynn und dem 17-jährigen Tim den Film “Die Mumie” mit Brennan Fraser an. Hier dürft ihr exklusiv vorab und noch unlektoriert lesen, was sie über den Film (bzw. dessen Beginn) denkt: Nach einigen Minuten runzelte sie die Stirn, nach einigen weiteren verzog sie spöttisch die Mundwinkel. »Was ist das denn für ein Sch…eibenkleister? Das ist ja wohl der schrottigste Quatsch aller Zeiten!«, schimpfte sie. »Ich meine: Hallo? ...

Textschnipsel Nr. 1: Frühlingsmorgen (Willkommen in Rodderbach, Band 1)
Immer wieder werde ich gefragt, wann denn nun endlich die lange angekündigte Eifel-Liebesromanreihe bei Weltbild erscheinen wird. Es freut mich riesig, dass so viele von euch schon so gespannt darauf warten. Momentan arbeite ich wie wild an der Fertigstellung des Manuskripts, das nämlich kommende Woche im Lektorat sein muss. Das hört sich gut an, nicht wahr? Denn dann kann es ja nicht mehr allzu lange dauern, bis das Buch erscheint. Tut es auch nicht. Im Frühjahr 2023 ist es endlich so weit. Yay! Da ich neben dem Schreiben auch fleißig überarbeite, dachte ich mir, das jetzt der beste Zeitpunkt wäre, ...

Textschnipsel Nr. 3: Auf tapsigen Pfoten ins Glück
Momentan ist es mal wieder arbeitsbedingt sehr ruhig in meinem Blog, aber keine Sorge, das ändert sich bald wieder. Damit ihr wenigstens etwas zu lesen bekommt, habe ich heute einen weiteren Textschnipsel für euch, denn immerhin erscheint ja schon ganz bald mein neuer Weihnachtsroman Auf tapsigen Pfoten ins Glück. In diesem Schnipsel begegnen sich die beiden Hauptfiguren, nein, genau genommen alle drei, zum allerersten Mal persönlich. Ich wünsche euch viel Vergnügen mit dieser Szene! Aus dem 5. Kapitel Rund um das Wohnhaus waren Bemühungen zu erkennen, ähnlich wie vor dem Laden englische Gartenträume wahrwerden zu lassen, doch offenbar stand das ...

Textschnipsel Nr. 2: Auf tapsigen Pfoten ins Glück
Hier kommt der zweite Textschnipsel aus meinem neuen Weihnachtsroman für euch. Heute lernt ihr Oliver und Scottie kennen, und ich hoffe, dabei werdet ihr viel Spaß haben. ;-) Aus dem 3. Kapitel »Du kleines Rabenaas, was hast du mit meinem Schuh gemacht?«, schimpfte Oliver, konnte sich das Lachen beim Anblick des unförmigen Klumpens Leder, den er aus dem Körbchen seines neuen Mitbewohners Scottie gefischt hatte, nicht verkneifen. Scottie, seines Zeichens Bordeauxdogge mitten in der Pubertät, legte nur den Kopf schräg und blickte mit vollkommener Unschuldsmiene zu seinem neuen Herrchen auf. Ich weiß gar nicht, was du meinst. Der Schuh lag ...