

Von Tüten und ihren (möglichen) Auswirkungen
Nein, keine Sorge, ich schreibe heute nichts über die Umweltbelastung, die durch Plastiktüten verursacht wird. Obgleich diese durchaus ein ernstes Thema ist, geht es heute um meine Eindrücke von der Lesereise zum Festival Mediaval in Selb bei Hof und ein “spooky” Erlebnis, das ich auf der Rückfahrt hatte. Die Lesung aus Die Liebe des Pilgers auf diesem großen Mittelalterfestival war sehr angenehm und (fast) noch schöner das abendliche Open Air Konzert der Gruppe Faun, dem ich beiwohnen durfte. Es waren zwar wegen des warmen, sonnigen Wetters weniger Zuhörerinnen und Zuhörer als erwartet im Lesezelt, aber trotzdem war das Publikum interessiert ...

Triff Petra Schier (und ganz viele andere Top-Autorinnen) auf der Leipziger Buchmesse 2023!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So sagt man doch. Im Falle des Bildes oben dürfte das sogar stimmen, denn so viele tolle Autorinnen auf einmal trifft man selten an ein und demselben Buchmesse-Stand, nicht wahr? Auf der Leipziger Buchmesse 2023 wird die Autorenvereinigung DELIA wieder einen eigenen Stand haben, und dort gibt es jeden Tag im Stundentakt Signierstunden für euch. Etliche Lesungen auf dem Buchmessegelände und außerhalb haben wir auch für euch zusammengestellt. Am Freitag, den 28. April, findet außerdem die Verleihung der beiden DELIA-Literaturpreise 2023 ebenfalls auf der Buchmesse statt – und ihr seid alle dazu eingeladen! ...

Ich könnte heulen! Oder: 12 sind nicht genug.
Die Überschrift dieses Artikels bringt meine Stimmung heute voll und ganz auf den Punkt: Ich könnte heulen. Dabei ist es nicht einmal so, dass ich es nicht schon kommen gesehen hätte. Das habe ich nämlich durchaus, als meine Lesungsagentin mir vergangene Woche mitteilte, die Buchhandlung, in der meine morgige Lesung stattfinden sollte, würde sich vorbehalten, die Veranstaltung abzusagen, wenn nicht genügend Karten im Vorverkauf über den Ladentisch gehen. Und genau das ist heute passiert. Die Lesung wurde abgesagt, weil es nur 12 Voranmeldungen gab. 12! Zu wenige. Die Buchhandlung hätte mindestens 30 Karten vorab verkaufen müssen, damit sie die Lesung ...

Bericht zur Frankfurter Buchmesse 2022
Eigentlich hatte ich gedacht, ich poste nicht nur in den sozialen Netzwerken, sondern auch hier im Blog zeitnah, doch zeitlich hat das einfach nicht geklappt. Deshalb folgt jetzt erst einmal eine kleine Bildergalerie mit Impressionen von der Buchmesse. Dabei fehlen natürlich die vielen gemeinsamen Fotos mit Leserinnen und Lesern sowie Kolleginnen und Kollegen, die ich aus rechtlichen Gründen nicht einfach so hier im Blog veröffentlichen darf. Denkt euch die einfach dazu oder sucht auf Facebook oder Instagram einfach mal unter dem Hashtag #schier_fbm22 sowie auf Instagram auch in meinen Highlights (im Profil), denn dort habe ich auch ein paar Storys ...

Frankfurter Buchmesse 2022 mit Berichterstattung
Für mich geht es schon heute Nachmittag los in Richtung Frankfurt oder besser gesagt erst einmal nach Wiesbaden-Nordenstadt, denn dort befindet sich wie immer mein Buchmesse-Hotel. Ich hoffe, ganz viele von euch dort treffen zu dürfen. Wo ihr mich finden könnt, verrate ich euch in der Rubrik Veranstaltungstermine. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr Fotos zu machen und vielleicht, wenn ich es zeitlich schaffe, sogar das eine oder andere Video, um es hier im Blog sowie in den sozialen Netzwerken mit euch zu teilen. Folgt also nicht nur meinem Blog, sondern sicherheitshalber, damit ihr nichts verpasst, auch meinem Hashtag: ...