

Heute schon geküsst?
Heute ist der Internationale Tag des Kusses Zu diesem Anlass ist mir spontan eine Idee gekommen. Ich stelle euch hier mal ein paar Küsse aus meinen Romanen vor. Nicht immer sind es erste Küsse, aber besonders wichtige, intensive oder romantische. Aber Vorsicht, das sind natürlich gleichzeitig auch Spoiler. ;-) Zunächst aber noch ein altes Musikvideo, das euch vielleicht ein bisschen auf die folgenden Texte einstimmt. Ich finde, es passt geradezu perfekt zum heutigen Tag. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gilbert O’Sullivan – What’s in a Kiss (Official Video) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 2: Plätzchen gesucht, Liebe gefunden
Derzeit komme ich kaum richtig zum Bloggen, wie ihr sicher bereits bemerkt habt. Hauptsächlich die Montagsfotos poste ich regelmäßig. Damit ihr aber auch noch andere Inhalte zu lesen bekommt, habe ich euch heute noch mal einen Textschnipsel aus dem kommenden Weihnachtsroman Plätzchen gesucht – Liebe gefunden herausgesucht. Diesmal ohne Naila, dafür aber mit Ricarda, von der sich ja so viele von euch gewünscht hatten, dass ich ihre Geschichte erzähle. Viel Spaß! 3. Kapitel »Wir sollten diese Fotosession hinter uns bringen, solange das Wetter noch so schön ist.« Laura Sternbach legte die Tasche mit ihrer Fotoausrüstung auf einem der niedrigen Tische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 1: Plätzchen gesucht, Liebe gefunden
Der gesamte Mai hat sich dieses Jahr offenbar vorgenommen, ein April zu werden, zumindest wettermäßig. Da dachte ich, ich kann auch ruhig schon mal ein bisschen Novemberwetter in den Blog packen und euch den ersten (inzwischen lektorierten) Textschnipsel aus meinem diesjährigen Weihnachtsbuch kredenzen. Immerhin dauert es nur noch – O mein Gott! – vier Monate, bis es in die Buchhandlungen kommt und ihr es komplett lesen könnt. Meine Lektorin schrieb in ihrer Mail, die sie mir bei der Rückgabe des lektorierten Manuskripts mitgeschickt hat, Folgendes: Naila ist ja besonders goldig. Ihre Selbstverliebtheit ist zu putzig. :-) Deshalb habe ich mir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 2: Das Kreuz des Pilgers
Die Zeit zerrinnt mir zwischen den Fingern. Zumindest kommt es mir so vor. Da ich neben meiner Arbeit am aktuellen Manuskript auch hier im Blog und auf der Webseite umfangreiche Wartungsarbeiten vornehme, komme ich gerade mit meinen Blogartikeln arg ins Hintertreffen. Natürlich habe ich euch nicht gänzlich vergessen, deshalb gibt es heute endlich mal wieder einen Textschnipsel aus Das Kreuz des Pilgers, allerdings immer noch im Rohtext, also nicht lektoriert, weil meine Lektorin sich gerade erst an die Arbeit gemacht hat. Ich hoffe, ihr genießt den kleinen Einblick in den neuen historischen Roman trotzdem. Dieser Schnipsel schließt sich übrigens nahtlos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 3: Vier Pfoten im Sommerwind
Seit dem letzten Textschnipsel zum meinem fünften Lichterhaven-Roman sind schon wieder gute sechs Wochen vergangen, deshalb wird es allmählich Zeit, dass ihr einen weiteren Blick in den Text werfen dürft. Diesmal habe ich euch eine sehr emotionale Szene herausgesucht und bin schon sehr darauf gespannt, wie ihr sie findet bzw. empfindet. Ihr dürft mir in den Kommentaren gerne eure Eindrücke übermitteln, wenn ihr möchtet. Aus dem 5. Kapitel Für einen Moment blickte Ella zufrieden auf ihr Werk. Es gab direkt vor dem Haus keine Straßenlaterne, deshalb hatte sie mehrere Erdspieße mit bunten, kugelförmigen Solarleuchten vor dem Eingang verteilt, die ihr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 1: Das Kreuz des Pilgers
Das Jahr 2021 ist bereits einen Monat alt und das ist, finde ich, ein guter Anlass, um euch einen ersten Textschnipsel aus meinem nächsten historischen Roman Das Kreuz des Pilgers zu präsentieren. Wenn ihr mein Schreibtagebuch zum Roman verfolgt, habt ihr ja schon ein paar Textschellen von mir zu hören bekommen. Selbstverständlich seid ihr herzlich eingeladen, euch die bisherigen Tagebucheinträge im #schiertagebuch noch einmal oder erstmals anzuschauen bzw. anzuhören. Die Tradition der Textschnipsel möchte ich aber dennoch weiter aufrechterhalten. Wie immer gilt: Dies ist ein noch unlektoriertes Stück Text. Wer Tippfehler oder stilistische Unebenheiten findet, darf sie behalten. ;-) Viel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 6: Die Rache des Lombarden
Nun sind es nur noch wenige Wochen bis zum Erscheinungstermin meines dritten Lombarden-Romans. Deshalb gibt es hier und heute den sechsten und letzten Textschnipsel und unten auch noch einmal den Link zur offiziellen Leseprobe des Verlags, die nämlich inzwischen auch online zu finden ist. Wer meinen Newsletter abonniert hat (sehr zu empfehlen), dürfte die Leseprobe allerdings schon kennen. ;-) Viel Vergnügen! (Und achtet mal auf den Cameo-Auftritt zweier euch wahrscheinlich wohlbekannter Figuren aus einer anderen Reihe!) Eine unnatürliche Wärme stieg in Aleydis auf. Ihr blieb jedoch keine Zeit, über die Worte ihres Knechts nachzudenken, denn in diesem Moment flog die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 2: Vier Pfoten im Sommerwind
Um euch die Wartezeit auf den nächsten Lichterhaven-Roman zu versüßen (verkürzen geht ja irgendwie nicht), habe ich euch einen neuen Textschnipsel herausgesucht, den ihr allerdings bereits kennen dürftet, wenn ihr meinen Newsletter abonniert habt. ;-) Viel Vergnügen! Oh, wuff, fahren wir mit dem Schiff? Wie lustig, da bin ich dabei! Barnabas war der Erste, der den Ausflugskutter betrat. Jörn ließ die Leine los, weil der Hund sofort voranpreschte. »Halt, Barnabas, nicht so schnell!« Erschrocken folgte Ella dem Hund und wollte ihn wieder einfangen. Rasch fasste Jörn sie wie vorhin am Handgelenk und hielt sie zurück. »Nein, Ella. Lass ihn doch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 1: Vier Pfoten im Sommerwind
Es dauert noch ungefähr vier Monate, bis mein nächster Lichterhaven-Roman erscheint. Gerade befinde ich mich mit dem Manuskript in dem “Leerraum” zwischen Lektorat und Fahnenkorrektur und dachte mir, dass das ein perfekter Anlass ist, euch erstmals mit der Geschichte und insbesondere den drei Hauptfiguren bekanntzumachen: Ella, Jörn und Barnabas. Ausgewählt habe ich euch einen Textausschnitt aus dem dritten Kapitel und ich hoffe, er macht euch schon ein wenig neugierig auf den Roman. Selbstverständlich dürft ihr mir eure Eindrücke in den Kommentaren mitteilen. Ich bin gespannt! Viel Vergnügen! In lockerem Schritt trabte Jörn die Treppe hinab, überquerte die sauber gemähte Liegewiese ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 5: Die Rache des Lombarden
Vor lauter Schreibtagebuch habe ich ganz vergessen, euch mal wieder einen Textschnipsel aus dem dritten Band der Lombarden-Reihe zu kredenzen. Da nun aber (vor allem in den sozialen Netzwerken) die fordernden stimmen laut wurden und mich daran erinnert haben, bekommt ihr heute einen weiteren kleinen Einblick in das Manuskript. Diesmal direkt aus den Umbruchfahnen. Wenn ihr jetzt noch einen Fehler findet, ist er mir und den Korrektoren durchgegangen und wird ziemlich wahrscheinlich im Buch landen. Aus dem 6. Kapitel Vinzenz kochte vor Zorn. Das war beileibe kein Zustand, in dem er sich wohlfühlte, zumindest nicht, wenn er in seiner Eigenschaft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 4 zum Welttag des Hundes aus “Die Rache des Lombarden
Der Welttag des Hundes war zwar schon gestern, doch da hatte ich leider keine Zeit, einen neuen Textschnipsel zu posten. Ganz ehrlich, ich hatte es auch vollkommen vergessen. Doch als ich heute beim offiziellen Korrekturvorgang an diese Szene gekommen bin, wurde mir klar, dass sie einfach perfekt passt. Außerdem bin ich ganz sicher, dass auch ihr sie lieben werdet. Wo genau sie im dritten Band meiner Lombarden-Trilogie stattfindet, verrate ich diesmal nicht. Das spielt auch gar keine Rolle. Lest einfach. ;-) «Ich schließe jetzt das Hoftor», wandte Aleydis sich erneut an die Stadtsoldaten. «Bleibt Ihr drinnen oder draußen?» «Draußen, werte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Textschnipsel Nr. 3: Die Rache des Lombarden
Wenn ihr meinen Newsletter abonniert habt, werdet ihr diesen Textschnipsel bereits kennen. Wenn nicht, wird es erstens Zeit, dass ihr das mit dem Newsletter-Abo ändert ;-) und zweitens wünsche ich euch dann viel Vergnügen beim Reinschnuppern in den dritten Teil meiner Lombarden-Trilogie. Aus dem 6. Kapitel »Herrin?« Symons Stimme riss sie aus ihren Gedanken. »Ihr seht aus, als sei Euch der Gottseibeiuns höchstselbst begegnet.« Diese Begegnung, so argwöhnte sie, stand ihr wohl eher noch bevor. »Ich bin nur ein wenig erschöpft. Vielleicht liegt es am Wetter.« Symon war deutlich anzusehen, dass er ihr nicht glaubte. »Vielleicht wäre es besser …« ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …