Marinus_van_Reymerswale_-_Der_GEldwechsler_und_seine_Frau_-_WGA19323 Marinus van Reymerswaele [Public domain]

Kein Aprilscherz: Zwei neue Hörbücher gleichzeitig für euch!

Am 1. April 2023 hagelt es geradezu neue Hörbücher für euch! Ich bin überglücklich über diese beiden Neuerscheinungen, denn mit beiden geht jeweils ein Traum in Erfüllung. Dass beide zusammen am heutigen 1. April erscheinen, ist reiner Zufall, aber ich finde ihn irgendwie passend, denn beide Romane sind etwas ganz Besonderes für mich und beide spielen – Wer hätte es gedacht? – in der schönen Eifel, wenn auch in zwei…

Gefährliche Liebe: Homosexualität im späten Mittelalter

»Nenn es bitte nicht Gottlosigkeit, Conlin. Die Liebe ist nicht gottlos, sondern kommt von ihm, vom Allmächtigen. Wer sind wir, dass wir bestimmen wollen, wen sie trifft oder für wen sie uns entbrennen lässt?« Palmiro in “Das Kreuz des Pilgers” Palmiro und die Männer Wer die ersten beiden Bände meiner historischen Pilger-Trilogie Das Kreuz des Pilgers und Das Geheimnis des Pilgers gelesen hat, wird es bereits wissen – alle übrigen:…Weiterlesen

Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie: 23. August 2022

Heute, am 23. August 2022, ist mein neuer Roman “Das Geheimnis des Pilgers” erschienen! Grund genug, euch noch einmal ein Video zu präsentieren, in dem es selbstverständlich auch ein hübsches Lesehäppchen für euch gibt. Bitte denkt auch daran, dass es am 25. und 26. August 2022 jeweils eine Lesung auf Zoom aus dem Roman gibt. Weitere Infos und Tickets … Stell mir Fragen! Was wolltest du mich (also die Autorin)…Weiterlesen

Zwei Lesungen aus “Das Geheimnis des Pilgers” auf Zoom im August

Es ist mal wieder so weit: Ein neuer historischer Roman verlangt nach einer öffentlichen Lesung … oder auch nach zwei. Am 25. und 26. August 2022 werde ich zweimal online live auf Zoom aus “Das Geheimnis des Pilgers” lesen, Fragen beantworten und mit euch plaudern. Natürlich nur, wenn ihr mit dabei seid. ;-) 25.08.2022 | 20:00 UhrPremierenlesung (online) aus Das Geheimnis des PilgersDie Lesung findet auf der Plattform Zoom statt.Wie bei…Weiterlesen

Textschnipsel Nr. 2: Das Geheimnis des Pilgers

Wieder wird es Zeit für einen Textschnipsel aus meinem Ende August erscheinenden historischen Roman Das Geheimnis des Pilgers, diesmal allerdings ohne Anmerkungen meiner Lektorin, weil es schlicht keine gab. :-) Ich habe euch das allererste Zusammentreffen von zwei zentralen Figuren dieses Bandes herausgesucht, das, wie ich finde, gleich eine gewisse Grundstimmung wiedergibt. Ich hoffe, der Ausschnitt wird euch gefallen. Aus dem 5. Kapitel Da das Burgtor von einer Trauerprozession blockiert…Weiterlesen

#20JahrePetralit: Meine Webseite feiert runden Geburtstag! Oder: Wie alles begann.

Unglaublich, oder? Meine Website ist tatsächlich schon runde 20 Jahre alt. Wo ist bloß die Zeit geblieben? Und könnt ihr euch noch erinnern, wie eine Website vor 20 Jahren ausgesehen hat? Diese Frage habe ich mir über meine Website natürlich auch gestellt, konnte mich aber irgendwie so gar nicht mehr richtig erinnern. Zum Glück gibt es ein Archiv namens Wayback Machine im Internet, das bis ins Jahr 1996 zurück Abbilder…Weiterlesen

Textschnipsel Nr. 1: Das Geheimnis des Pilgers

Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, dass ich euch einen Textschnipsel aus einem meiner Manuskripte präsentiert habe. Die letzten Monate waren dazu einfach viel zu chaotisch. Doch da in sechs Wochen der zweite Band meiner Pilger-Trilogie, Das Geheimnis des Pilgers, das Licht der Welt (oder vielmehr des Buchhandels) erblicken wird, habe ich euch doch mal wieder einen Ausschnitt herausgesucht. Es handelt sich um ein Stück aus dem ersten Kapitel,…Weiterlesen

Schreibtagebuch zur Pilger-Trilogie – 8. Juni 2022

Du liebe Zeit, so lange habe ich mir noch nie während einer Schaffensphase Zeit zwischen zwei Schreibtagebuch-Einträgen gelassen. Der letzte war am 18. Februar. Damals dachte ich noch, ich kriege das schon hin, also das Schreiben und nebenher darüber Berichten. Weit gefehlt! Ich habe praktisch Tag und Nacht geschrieben (na ja, vielleicht nicht ganz, aber doch annähernd) und so gut wie an jedem Wochenende. Ausruhen war Luxus. Am Freitag, den…Weiterlesen

Aller guten Dinge sind … alle!

Die Kreuz-Trilogie wird vertont! Wenn ich etwas verspreche, dann halte ich es im Allgemeinen auch. Es muss schon einiges passieren, um diesen Grundsatz zu torpedieren. Schon vor Jahren habe ich euch versichert, dass ich alles mir mögliche tun werde, um sämtliche meiner historischen Romane auch als Hörbücher erscheinen zu lassen. Das war nicht immer einfach und hat gedauert, doch zuletzt gab es ja schon so einige Erfolge, zum Beispiel mit…Weiterlesen

“Die Rache des Lombarden” steht auf der Shortlist für den HOMER 2022

Heute hat es so viele News für mich gehagelt, dass ich gar nicht alle an einem Tag bloggen kann. Deshalb habe ich mir die “prominenteste” Nachricht herausgesucht und werde die anderen in den nächsten Tagen nachschieben. allerdings voraussichtlich immer nur als Kurzmeldungen, so wie diese hier heute, denn ich stecke heftigst und ganz tief in meinem Manuskript zum zweiten Pilgerroman. Verzeiht mir also bitte, wenn ich ein wenig kurz angebunden…Weiterlesen

Teilen mit