
Wieder wird es Zeit für einen Textschnipsel aus meinem Ende August erscheinenden historischen Roman Das Geheimnis des Pilgers, diesmal allerdings ohne Anmerkungen meiner Lektorin,…
Wieder wird es Zeit für einen Textschnipsel aus meinem Ende August erscheinenden historischen Roman Das Geheimnis des Pilgers, diesmal allerdings ohne Anmerkungen meiner Lektorin,…
Unglaublich, oder? Meine Website ist tatsächlich schon runde 20 Jahre alt. Wo ist bloß die Zeit geblieben? Und könnt ihr euch noch erinnern, wie eine Website vor 20 Jahren ausgesehen…
Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, dass ich euch einen Textschnipsel aus einem meiner Manuskripte präsentiert habe. Die letzten Monate waren dazu einfach viel zu chaotisch. …
Du liebe Zeit, so lange habe ich mir noch nie während einer Schaffensphase Zeit zwischen zwei Schreibtagebuch-Einträgen gelassen. Der letzte war am 18. Februar. Damals dachte ich…
Wenn ich etwas verspreche, dann halte ich es im Allgemeinen auch. Es muss schon einiges passieren, um diesen Grundsatz zu torpedieren. Schon vor…
Heute hat es so viele News für mich gehagelt, dass ich gar nicht alle an einem Tag bloggen kann. Deshalb habe ich mir die “prominenteste” Nachricht herausgesucht und …
Wieder einmal wird es Zeit für ein Video aus meiner Buchtour. Diesmal wird es historisch und dreht sich hauptsächlich um meine Erinnerungen an die Recherche und alles, was mir dazu…
Die älteste gotische Kirche im Rheinland, die ehemalige Pfarrkirche St. Margaretha in Blasweiler, spielt in meinem historischen Roman Die Eifelgräfin eine kleine, aber wichtige…
Am 6. November 2021 habe ich nicht nur einen videobegleiteten Rundgang durch die älteste gotische Kirche des Rheinlandes, die ehemalige Pfarrkirche St. Margaretha in Blasweiler…
Wieder einmal wird es Zeit für einen Blick in meine Schreibstube und auf die Fortschritte, die mein historischer Roman Das Geheimnis des Pilgers macht. Allerdings gibt es da tatsächlich…