
Hier lebe ich …
Der neueste Beitrag in meiner neuen Blog-Kategorie Petra Schier mal ganz privat führt euch zu mir nach Hause in die Eifel, in die Gemeinde Heckenbach, in der ich seit meinem 15. Lebensjahr zu Hause bin. Wenn ihr Heckenbach auf der Landkarte sucht (oder ins Navi eingeben wollt), werdet ihr euch vielleicht ein bisschen wundern, denn den Ort Heckenbach gibt es gar nicht. Es gibt die Gemeinde Heckenbach, die Luftlinie etwa…Weiterlesen→
Weniger Stress, mehr Inspiration
Was ist denn los mit ihr? Hier im Blog ist es schon seit Wochen so still. Genauer gesagt seit Anfang des neuen Jahres. Das hat Gründe, denn ich wollte und musste mich im Januar erst einmal vollständig neu sortieren. Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von viel zu viel Stress, beruflich wie privat, sowie mehreren längeren Krankheitsphasen. Zum Teil durch den Stress hervorgerufen und zum Teil haben sie…Weiterlesen→
Mücke müsste man sein
Ist es wirklich schon fast ein Jahr her, dass ich den letzten Glückspilzmoment hier festgehalten habe? Unglaublich. Das soll aber nicht heißen, dass ich in den vergangenen elf Monaten keine erwähnenswerten Momente erlebt habe, sondern hängt vielmehr damit zusammen, dass mir die Zeit immer wieder zwischen den Fingern zu verrinnen scheint. Dabei hatte ich mir doch vorgenommen, öfter mal innezuhalten. Gut, das habe ich sogar getan, nur aufgeschrieben habe…Weiterlesen→
Vom Glück, anders zu sein
Als Kind war ich furchtbar. Furchtbar ängstlich, furchtbar introvertiert, furchtbar schüchtern. Ich weiß, ich weiß, wer mich heute kennt, glaubt an dieser Stelle kein Wort. Es ist aber wahr. Für meine Eltern muss es besonders schrecklich und anstrengend gewesen sein, eine Tochter zu haben, die sich nicht einmal traut, einem Bekannten (Fremden schon gleich gar nicht) zur Begrüßung die Hand zu geben. Die sich immer hinter Mama (oder manchmal auch Papa)…Weiterlesen→
Ich habe die besten und liebsten Leserinnen und Leser der Welt!
Ich weiß gar nicht, was ich sagen bzw. schreiben soll, so gerührt bin ich. Am 20. Dezember 2016 habe ich auf Facebook zwei Postings hinterlassen, eines in meinem persönlichen Profil und eines auf meiner Autorenseite. In dem einen Beitrag erzählte ich, dass ich über 30 Weihnachtskarten geschrieben habe, jedoch immer weniger Karten erhalte, als ich schreibe, obwohl ich mich immer so sehr über Weihnachtskarten freue. Dazu gab es dieses Foto:…Weiterlesen→
Ein Herz aus Stein
Die Überschrift des kleinen Artikels klingt erst mal nicht so schön. Ich wette, ihr hattet sofort negativ konnotierte Bilder vor Augen von gemeinen, kaltherzigen Menschen. Oder etwa nicht? Gebt es zu! Dies hier ist aber ein Glückspilzmoment, und da haben negative Gedanken nichts zu suchen. Im Gegenteil, ich möchte sie damit ja gerade vertreiben, diese fiesen, bösen Energien. Vor ein paar Tagen habe ich ein Geschenk erhalten. Einfach so, ganz…Weiterlesen→
Auf den Spuren Kaiser Wilhelms. Oder: Der Tanz auf dem Vulkan
Okay, ich gebe es zu, ich habe nicht getanzt. Schon gar nicht auf einem Vulkan. Sehr wohl aber war ich gestern auf einem zu Gast, und zwar auf der Hohen Acht, das ist ein tertiärer Vulkan und zugleich mit 746,9 Metern der höchste Berg der Eifel, auf dem Anfang des 20. Jahrhunderts anlässlich der Silberhochzeit Kaiser Wilhelms II. und Kaiserin Auguste Viktorias ein rund 16 Meter hoher Turm erbaut wurde, der heute…Weiterlesen→
Entschleunigung. Oder: Chill mal heftig!
Immer wieder beklagen wir uns, dass die Zeit so schnell vergeht, dass wir dauernd Stress haben und die Hektik unsere Tage bestimmt. Manchmal auch die Nächte. Entschleunigung ist hier das Zauberwort, um dem entgegenzuwirken. Doch wie soll das gehen? Manchmal wird einem die Antwort darauf auf dem Silbertablett serviert. Oder mitten auf einer Dorfstraße. Mir ging es jedenfalls vergangene Woche so, als ich mit dem Auto durch unseren Nachbarort Staffel fuhr,…Weiterlesen→
Ich! Hab! Ein! Kleid!
Schon lange habe es keinen Gückspilzmoment mehr mit euch geteilt. Das liegt nicht daran, dass es keine gegeben hätte, seit ich den letzten veröffentlicht habe, sondern daran, dass mir die Zeit davonrennt. Mein nächstes Manuskript muss fertig werden und nebenbei wollen auch noch die DELIA-Liebesromantage 2016 in Iserlohn vorbereitet werden. Als Vorsitzende der Jury für den DELIA-Literaturpreis habe ich da im Hintergrund einiges zu organisieren. Außerdem hat unsere Präsidentin, Andrea…Weiterlesen→
Ein Besuch bei Mama
Was machen Paare am Valentinstag? Gemeinsam schön essen gehen, ein romantischer Spaziergang, Kino, kuscheln … Wir haben dieses Jahr mal was anderes gemacht, das aber nicht weniger schön gewesen ist. Mein Schatz hat vorgeschlagen, seine Schwiegermutter zu besuchen. Also meine Mama. Wir haben sie, obwohl sie nur eine halbe Autostunde entfernt wohnt, tatsächlich seit Weihnachten nicht mehr gesehen. Immer nur telefoniert. Schlimm, oder? Dauernd kommt was dazwischen, die Zeit verfliegt….Weiterlesen→

