Seit einigen Wochen schreibe ich an meinem nächsten historischen Roman Die Bastardtochter, dem Finale meiner Kreuz-Trilogie. Über 200 Seiten sind bereits zusammengekommen,…
Hin und her – kreuz und quer?
Kein (gutes) Buch ohne Lektorat!
Für jeden Autor, ob in Verlagshänden oder Selfpublisher, gehört es dazu wie das Amen in der Kirche: das Lektorat. Sollte es zumindest. Wer in Verlagen veröffentlicht, kommt in der…
Codename E.L.I.A.S.: Plotten, plotten, plotten und mehr
Wer meine Wasserstandsmeldungen aufmerksam verfolgt, dem wird der Titel meiner neuen Buchserie, Codename E.L.I.A.S., bereits begegnet sein. Vielleicht habt ihr aber auch schon…
Die 4 wichtigsten Survival-Tipps für die Frankfurter Buchmesse
Vom 9. bis 13. Oktober 2013 geht es in Frankfurt wieder nur um das Eine: Bücher – und zwar in allen nur erdenklichen gedruckten, elektronischen, und hörbaren Formen und Variationen.…
Ausschreibung: DeLiA-Literaturpreis 2014 für den besten deutschsprachigen Liebes

wieder den DeLiA-Literaturpreis für den besten deutschsprachigen Liebesroman des Jahres 2013 aus.
Die Auszeichnung ist mit 1.000,00 EUR dotiert. …
Einblicke: Lektorat “Verschwörung im Zeughaus” (Teil 2)
Inzwischen ist das Lektorat zu Verschwörung im Zeughaus größtenteils abgeschlossen. Lediglich das Nachwort muss noch einmal überarbeitet werden, aber da es sich dabei nur um etwa…
Einblicke: Lektorat “Verschwörung im Zeughaus” (Teil 1)
Viele von euch wollten schon immer mal wissen, wie so ein Lektorat bei einem Verlag eigentlich ausieht. Nun kann ich natürlich nur für mich sprechen, verallgemeinern lassen sich …
Blog den Welttag des Buches
Eine geniale Blogger-Aktion zum Welttag des Buches wurde als Gemeinschaftsaktion von Christina von http://pudelmuetzes-buecherwelten.de und Dagmar alias http://geschichtenagentin.blogspot.de…
Umfrage zu Autorenratgeber
Schon lange werde ich von Kolleginnen und Kollegen immer wieder gedrängt, doch endlich einen “vernünftigen” Autorenratgeber zu schreiben, weil ich doch schon so …