… wenn sie beim Verlag nicht genutzt wurden und dann wieder an die Autorin (mich) zurückfallen. So geschehen in der Verangangenheit mit Ein Weihnachtshund auf Probe und Suche…
Wasserstandsmeldung: Buchprojekte 2013 (Stand März)
Ein Monat ist vergangen, deshalb wird es wieder Zeit für einen Überblick über den Stand meiner geplanten Buchprojekte.
Projektplanung 2013
Fertigstellung von Verschwörung im …
Wasserstandsmeldung: Buchprojekte 2013 (Stand Februar)
Da ich aus vielen Zuschriften und Gesprächen, insbesondere bei Facebook, herauslesen konnte, dass ihr Leserinnen und Leser euch brennend dafür interessiert, wie mein Arbeitsalltag…
Umfrage zu Autorenratgeber
Schon lange werde ich von Kolleginnen und Kollegen immer wieder gedrängt, doch endlich einen “vernünftigen” Autorenratgeber zu schreiben, weil ich doch schon so …
Von Figuren, die lebendig werden
Habt ihr euch schonmal mit einem Massenmörder unterhalten? Oder mit Julius Cäsar? Oder mit der netten Andromedanerin von nebenan, die immer so gute Venus-Kuchen backt? Das geht …
Wie die Kreuz-Romanreihe entstand (und was mein Vater damit zu tun hatte)
Die Grundlage zu meiner Kreuz-Reihe (Die Eifelgräfin und Die Gewürzhändlerin) ist bereits vor ca. 15 Jahren entstanden und war der allererste Versuch für mich, ein Buch zu schreiben.…
Neuland
Ein wenig merkwürdig fühlt es sich schon an. Zum ersten Mal beginne ich mit der Arbeit an einem Buch, ohne dafür einen Verlagsvertrag zu haben.
Warum ich das tue? Nun, weil ich mich nach…
Wie Moses zu Adelina kam
Wer Adelina kennt, weiß auch, wer Moses ist. Nein, nicht der biblische, sondern ein sandfarbener wuscheliger kleiner Hund, der eines Tages vor Adelinas Hintertür auftauchte und…
Mein erster historischer Roman
Mitte der 90er Jahre: Ich ging gerade in die 12. Klasse des Gymnasiums, hatte Deutsch, Englisch und Erdkunde (nein, nicht Geschichte!) als Leistungskurse belegt und mein größtes…