Fans der Vorabendserie in Buchform um den Geheimagenten Markus Neumann und die Zivilistin Janna Berg warten bereits sehnsüchtig auf die vierte Episode mit dem Titel Operation Maulwurf…
Mittelalter-Rezept: Heidnische Erbsen
Das Rezept für Heidnische Erbsen stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im Buoch von guoter spîse (Würzburg 1345/52) schriftlich festgehalten.
Heidenische erweiz
Wilt du machen…
Europa im Mittelalter: Von Rittern und Turnieren
Mein historischer Roman Die Eifelgräfin spielt auf der Burg Kempenich (Eifel) im Jahre 1348. Zu jener Zeit waren Gedankengut und Tugenden des Rittertums noch allgegenwärtig. Im…
Sag niemals nie, schon gar nicht zu Weihnachtsbüchern!
Eine gute Nachricht für alle Fans meiner (Hunde-)Weihnachtsbücher:
Erinnert ihr euch, dass ich vor einiger Zeit schrieb, ich würde vorausichtlich nicht mehr mit Rütten & …
Frage an die Blogleser: Was erwartet ihr von “Verschwörung im Zeughaus
Im Juli 2013 ist es soweit: Der fünfte Band meiner Adelina Reihe mit dem schönen Titel Verschwörung im Zeughaus wird erscheinen. Aktuell habe ich noch etwa zwei Wochen Arbeit daran…
Neues Mittelalter-Rezept: Barad
Janna und Markus Band 4: Titel und Vorschau enthüllt
Fall 4 für Markus Neumann und Janna Berg wird rasant und gefährlich, denn der Geheimagent und seine zivile Helferin müssen diesmal einen Verräter innerhalb des Instituts dingfest…
Text-Schnipsel aus dem Manuskript “Verschwörung im Zeughaus”
Ein kleines Schmankerl aus dem Manuskript “Verschwörung im Zeughaus”, noch unüberarbeitet, aber vielleicht gefällt es euch trotzdem:
»Ihr strengt Euch zu sehr an,…
Der letzte und doch nicht der letzte … Weihnachtsroman
“Deine Weihnachtsgeschichten gehören für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu.”
“Weihnachten ohne deine Weihnachtsromane kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.”…
Umfrage zu Autorenratgeber
Schon lange werde ich von Kolleginnen und Kollegen immer wieder gedrängt, doch endlich einen “vernünftigen” Autorenratgeber zu schreiben, weil ich doch schon so …