Alle Informationen im Leitfaden zur Europäischen Produktsicherheitsverordnung für Selfpublisherinnen und Selfpublisher (Link) wurden von mit unter Zuhilfenahme von Google und ChatGPT (4.0) recherchiert. Verfasst und erstellt habe ich die Texte, Checklisten und Tabellen selbst.
Im folgenden möchte ich einen Überblick über die von mir verwendeten Quellen geben. ggf. werden diese bei Änderungen der Gesetzeslage oder bei Ergänzungen im Leitfaden von mir noch weiter ergänzt.
Stand 23.12.2024
Inhalt
Produktsicherheitsverordnung und Risikoanalyse
Impressumspflicht
Technisches und Allgemeines für Selfpublisherinnen und Selfpublisher
Verordnungen und mehr
Produktsicherheitsverordnung und Risikoanalyse
EU-Produktsicherheitsverordnung (EU 2023/988)
Offizieller Text der Verordnung, der die Produktsicherheitsanforderungen für Produkte in der EU regelt.
Anleitung zur Risikoanalyse für Produkte
Leitfaden zur Identifikation, Bewertung und Minderung von Risiken für Produkte.
Hier ggf. Deutsch auswählen und die Maschinenübersetzung ins Deutsche wählen.
vlb.de
Die neue Verordnung 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit (General Product Safety Regulation-GPSR) tritt am 13. Dezember 2024 in jedem EU-Mitgliedsstaat und damit auch in Deutschland in Kraft. Ein Bestandteil …
Tolino-media.de
Muss ich Angaben zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) in meinem Buch machen? …
anwalt.de
Die neuen Informationspflichten im Produktsicherheitsrecht: Was …
6. November 2024 — Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR), die am 13. Dezember 2024 in Kraft tritt, ersetzt die bisherige Produktsicherheitsrichtlinie von 2001 und bringt bedeutsame Neuerungen für…
anwalt.de
Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Was Sie ab Dezember 2024 beachten …
7. Oktober 2024 — Ab dem 13. Dezember 2024 gelten in der EU strengere Regeln zur Produktsicherheit. Die neue General Product Safety Regulation (GPSR) bringt für Hersteller, Einführer, Händler,…
anwalt.de
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – die wichtigsten Neuerungen
6. Oktober 2024 — Im Mai 2023 veröffentlichte die EU die Verordnung 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR), die nach einer 18-monatigen Übergangsfrist ab dem 13. Dezember 2024 die Richtlinie 2001/95/EG…
anwalt.de
Produktsicherheitsverordnung (EU-ProdSV)/ Neue und erweiterte Pflichten …
6. September 2024 — Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung tritt ab dem 13.12.2024 in Kraft und legt für die Mitgliedsstaaten einheitliche Regeln für Hersteller, Importeure, Händler und Online …
Die Produktkanzlei
Das ändert sich 2024: Produktsicherheitsrecht
10. Januar 2024 — Am 23.05.2023 wurde die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (im Folgenden „GPSR“) vom 10.05.2023 im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Die GPSR wird EU-weit ab dem 13.12.2024 Geltung beanspruchen.
Die Produktkanzlei
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) im Überblick
10. Mai 2023 — Die GPSR legt den Rahmen für die Sicherheit von nicht-harmonisierten Verbraucherprodukten fest und gilt in Teilen auch für den harmonisierten Bereich (vgl. etwa Artt. 19, 20, 22 GPSR und Kapitel VIII)…
EUR-Lex
Verordnung – 2023/988 – EN – EUR-Lex
23. Mai 2023 — In der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates (17) wird die Verantwortung und die Rechenschaftspflicht von Anbietern von Online-Vermittlungsdiensten im Hinblick auf illega…
EUR-Lex
Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (2023)
Die Verordnung hebt die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit aus dem Jahr 2001 auf und schafft einen neuen EU-Rahmen für die allgemeine Produktsicherheit, um den Herausforderungen der Digi…
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Neumann/Ellinghaus | Praxisleitfaden Produktsicherheitsrecht, EU …
Am 13.12.2024 tritt in der EU die Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Savety Regulation – GPSR) in Kraft – die umfassendste Reform des europäischen Produkts…
forum-verlag.com
Produktsicherheitsverordnung: Anwendung, Verpflichtungen
10. November 2024 — Händler, Hersteller und Importeure sind verpflichtet, die Einhaltung der Produktsicherheitsanforderungen nachzuweisen. Dies umfasst: Sicherheit: Die Verordnung legt fest, dass nur sichere Produkte in…
FPS Law
Die Produktsicherheitsverordnung – (VO 2023/988)
Mit der bereits in Kraft getretenen EU-Verordnung 2023/988 (sog. General Product Safety Regulation – GPSR) wird das bis dato geltende nationale Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) in weiten Teilen überh…
GLOBALNORM
EU: Die neue Produktsicherheitsverordnung 2023/988 – GLOBALNORM
Die neue Produktsicherheitsverordnung 2023/988 erfasst Verbraucherprodukte sowie Produkte, die unter vernünftigerweise vorhersehbaren Bedingungen wahrscheinlich von Verbrauchern benutzt werden, selbst…
Händlerbund
Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Das musst du jetzt wissen
13. November 2024 — Die Produktsicherheitsverordnung legt strenge Anforderungen an die Bereitstellung von Informationen fest. Diese müssen direkt im Angebot stehen und dürfen nicht einfach nur verlinkt werden. Hersteller…
IBF Solutions
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung im Überblick
In unserem Seminar informieren wir Sie kompakt darüber, welche Anforderungen der GPSR für Sie relevant sind und wie Sie diese effizient anwenden. Wie bereits im Marktüberwachungsrecht und ProdSG zähle…
IHK_DE
Neue Produktsicherheitsverordnung – IHK Bodensee-Oberschwaben
Aktuell gibt es keine Vorlagen, wie die Risikoanalyse eines Produkts, welches die GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) verlangt, aussehen soll. Als Basis kann jedoch der Durchführun…
IHK_DE
EU-Verordnung 2023/988 – Neue Vorschriften zur Produktsicherheit – IHK_DE
Die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) wurde im Mai 2023 veröffentlicht. Die Wirtschaftsakteure in den EU-Mitgliedstaaten haben bis zum 13. Dezember 2024 Zeit, sich auf die neuen Vorschriften vorzubereiten. Wo finde ich EU-Produktanforderungen?
IHK_DE
Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) vom …
Im Mai 2023 hat die EU die neue Verordnung 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) im europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
IHK_DE
Produktsicherheit – Neue Vorschriften ab Dezember 2024
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung von Produkten und Vertriebswegen hat der europäische Gesetzgeber zahlreiche Änderungen im allgemeinen Produktsicherheitsrecht vorgenommen. Die neue Produk…
IHK Mittlerer Niederrhein
Produktsicherheit – EU-Verordnung 2023/988
Artikel 4 – Pflichten der Importeure: Importeure müssen sicherstellen, dass die von ihnen in die EU eingeführten Produkte den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Sie sind verpflichtet, zu überprüfen…
IHK Nürnberg
Merkblatt zur Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine …
Rechtliche Grundlagen in der Europäischen Union (EU) und in Deutschland. rheit wurde am 23.05.2023
IT-Recht Kanzlei
FAQ zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – Händlerpflichten
27. November 2024 — Wir geben in diesem Beitrag Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Anwendungsbereich der GPSR, den neuen Händlerpflichten und den Übergangsvorschriften. Was regelt die Allgemeine Produktsicherheits…
Nomos
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung – 978-3-7560-0247-4
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation – GPSR) gilt unmittelbar
nomos.de
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
22. Mai 2023 — Die Hersteller trifft die Pflicht, eine interne Risikoanalyse durchzuführen und technische Unterlagen zu erstellen, die mindestens eine allgemeine Beschreibung des Produkts und seiner für die Sicherhe…
Onlinehändler-News
Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Unsere Antworten auf eure Fragen
12. Juli 2024 — Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR 2023/988) tritt am 13. Dezember 2024 in Kraft. Händler sollten sich frühzeitig auf die weitreichenden Änderungen einstellen. Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemei…
Onlinehändler-News
Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Häufig gestellte Fragen für Online …
7. November 2024 — Gibt es Vorlagen für Risikobewertungen? Ja, es gibt Vorlagen und Muster für Risikobewertungen, die Unternehmen als Leitfaden nutzen können. Solche Vorlagen sind häufig branchenübergreifend und können…
RDP Rechtsanwälte
Produktsicherheitsverordnung (EU-ProdSV) Neue und erweiterte Pflichten …
Die Europäische Verordnung regelt nun EU-weit, für alle bindend und einheitlich, die Standards der
Versandhandelsrecht
Neue Produktsicherheitsverordnung: Was kommt auf Händler zu?
19. April 2024 — Ab dem 13. Dezember 2024 gilt eine neue EU-Produktsicherheitsverordnung. Bislang gilt die Produktsicherheitsrichtlinie, die in Deutschland mit dem Produktsicherheitsgesetz in nationales Recht umgesetz…
SGSCorp
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung verstehen
26. März 2024 — Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Verordnung der Europäischen Union über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR), die am 13. Dezember 2024 in Kraft tritt.
Taylor Wessing
Das neue Produktsicherheitsrecht
7. Juni 2023 — Mit der umfassenden Modernisierung in der EU-Produktsicherheitsverordnung (VO (EU) 2023/988, die General Product Safety Regulation – „ GPSR “) versucht der europäische Gesetzgeber, der Digitalisierung…
wko.at
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR …
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung, die ab dem 13. Dezember 2024 unmittelbar anwendbar ist, entwickelt das bestehende Produktsicherheitsrecht weiter und sieht neue Pflichten für den Online-Hande…
Impressumspflicht
adressgeber.de
Buch Impressum & Self-Publishing: Was ist zu beachten?
Dein Impressum muss nicht nur rechtlich korrekt sein, sondern auch deine Privatsphäre schützen. Deshalb bieten wir dir eine sichere Lösung: Miete eine ladungsfähige Adresse, die du in deinem Buchimpre…
BoD.de
Die rechtlichen Anforderungen im Self-Publishing: Alles zur Impressumspflicht
5. Dezember 2015 — Wann ist ein Impressum verpflichtend und wie sollte es gestaltet sein? Als Buchautor ist man gesetzlich dazu verpflichtet, sowohl in seinen Büchern, als auch auf der eigenen Autoren-Website und auf al…
Ebokks
Selbstverleger: Was muss ins Impressum?
Ersteres verpflichtet den Selbstverleger, ein Pflichtexemplar an gewisse Institutionen (meist die Landesbibliothek) kostenfrei und unaufgefordert abzugeben. Wie das bei eBooks gehandhabt wird, ist dor…
epubli
Das richtige Impressum für dein Buch – einfach erklärt
Impressum im Verlag vs. Impressum als Selfpublisher*in In diesem Fall hast du einen Vorteil, wenn du im Verlag veröffentlichst, da du dort nicht deine Adresse angeben musst. Der Verlag gibt seine Date…
erecht24.de
Impressumspflicht in Deutschland
Leitlinien für Impressumspflichten nach deutschem Recht und EU-Vorgaben.
Feiyr Blog
Impressumservice & Pseudonymservice
19. November 2024 — Ein Impressumservice stellt sicher, dass alle Pflichtangaben im Impressum korrekt und gesetzeskonform sind. Das ist besonders wichtig für Selfpublisher, die ihre Bücher ohne Unterstützung eines Verlag…
Impressum-Privatschutz
Impressumspflicht für Bücher und eBooks
In diesem Artikel erklären wir dir, ob du als Buchautor:in zur Angabe eines Impressums in deinen …
Indie Autoren Bücher
Impressumspflicht: Impressum-Service statt Privatadresse
18. März 2021 — Wer seinen Klarnamen und seine Privatadresse nicht im Impressum stehen haben möchte, der braucht einen zuverlässigen und rechtssicheren Impressum-Service. Diesen kann Daniel Block, der Geschäftsführer…
Selfpublisher Bibel
Neun Fragen zum Impressum im Buch und auf der Website
30. Juli 2024 — Sie sind zu einem Impressum verpflichtet, wenn Sie nicht nur rein private Inhalte veröffentlichen, also zum Beispiel für Ihre Bücher werben. Das Impressum muss von jeder Seite aus erreichbar sein und…
Selfpublisher Bibel
Name, Adresse, Haarfarbe, ISBN: Was gehört ins Impressum eines Buches?
7. November 2024 — Bücher (egal ob gedruckt oder elektronisch) brauchen, wie übrigens auch Zeitungen und Zeitschriften, ein Impressum. Welche Angaben darin stehen müssen, ist nicht bundesweit geregelt, sondern in den Pressegesetzen der Länder. Diese sind hier aufgelistet.
Tipps für Selfpublisher
Impressum Buch – diese Angaben müssen rein
Jedes Buch, egal ob Druck oder als eBook, benötigt per Gesetz ein Impressum, das einige Pflichtangaben enthalten muss. Diese Angaben sind nicht deutschlandweit, sondern je Bundesland geregelt. Die Inf…
Technisches und Allgemeines für Selfpublisherinnen und Selfpublisher
Amazon Kindle Direct Publishing Richtlinien
Richtlinien für Veröffentlichungen und Produktsicherheitsanforderungen
Audible Audio Submission Guidelines
Vorgaben für Lautstärke und technische Standards für Hörbücher
EPUB-Spezifikationen
Details zu den gängigen Dateiformaten für eBooks
Selfpublisherbibel
Praxisbezogene Informationen zu Veröffentlichungen, Risikoanalyse und Produktsicherheit für Selfpublisher.
Tolino Media Informationen
Vorgaben für Veröffentlichungen und technische Anforderungen
Verordnungen und mehr
EU Verbraucherschutz
Informationen zur Kontaktpflicht und Rückverfolgbarkeit.
ISO 9001 Informationen
Qualitätsmanagement-Standards.
ISO 14001 Informationen
Umweltmanagement-Standards
REACH Verordnung
Regelt die Sicherheit von Materialien in Produkten
- Über mich
- Neueste Beiträge
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Autorin. Ihre historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening sowie MIRA Taschenbuch.
Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.
Petra Schier ist Mitglied in folgenden Autorenvereinigungen: DELIA, Syndikat, Autorenforum Montségur
Noch keine Kommentare