10 Jahre – 13 historische Romane
Meine Jubiläumsaktion geht, wie ihr seht, auch diese Woche fleißig weiter. Diesmal mit Mord im Dirnenhaus, dem zweiten Roman auch meiner Adelina-Reihe. Nachdem ihr kürzlich erfahren habt, wie es überhaupt zu diesem zweiten Band kam, dürft ihr heute ganz in Ruhe in die Geschichte hineinhören. Genauer gesagt in meine Online-Lesung, die ich mit authentischer Mittelaltermusik unterlegt habe.
Viel Spaß!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
*************************************
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Aus 1 mach 2 – Oder: Wie Adelina in Serie ging
5 signierte Exemplare von „Mord im Dirnenhaus“ zu gewinnen!
Warum ich schon vor YouTube online zu hören war
Köln im späten Mittelalter – So sah Adelinas Welt aus
Leseprobe: Tod im Beginenhaus
Mein erster historischer Roman
Kleines Hundeherz sucht großes Glück: Christmas in July – Textschnipsel
Die Bastardtochter: Textschnipsel Nr. 5
Wasserstandsmeldung: Buchprojekte 2015 (Stand 30. Juni)
*************************************
Sündige Jungfern, tote Freier und eine scharfsinnige Apothekerin
1396: Köln steht Kopf – ein ehrenwerter Kölner Bürger nach dem anderen wird tot im Dirnenhaus aufgefunden. Der mit dem Fall betraute Ratsherr erinnert sich daran, dass Adelina schon einmal einen Mordfall aufgeklärt hat und bitte sie um Hilfe.
Adelina hat gerade die Apotheke ihres Vaters übernommen und eigentlich anderes zu tun, als auf Mörderjagd zu gehen. Sie lässt sich jedoch erweichen – und wird plötzlich selbst zur Hauptverdächtigen …
Buchklappentext, Quelle: www.rowohlt.de
Mord im Dirnenhaus
Historischer Roman
Petra Schier
Rowohlt-Taschenbuch, erschienen 01.02.2007
352 Seiten, ISBN 978-3-499-243-29-5
8.99 Euro
Informationen, Leseprobe, Shop-Links uvm. findet ihr auf meiner HOMEPAGE.
- Über mich
- Neueste Beiträge
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Autorin. Ihre historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening sowie MIRA Taschenbuch.
Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.
Petra Schier ist Mitglied in folgenden Autorenvereinigungen: DELIA, Syndikat, Autorenforum Montségur
Noch keine Kommentare