Die Umstände, was sonst …

… zwingen mich, mindestens einen (den ersten) der beiden Rodderbach-Titel um ein klein wenig zeitlich nach hinten zu verschieben. Es handelt sich um die Neuauflage von Willkommen in Rodderbach: Frühlingsmorgen. Ihr wisst ja wahrscheinlich, dass das Buch 2023 bei Weltbild erschienen war, da Weltbild aber 1. keinen weiteren Band mehr veröffentlichen wollte, weil 2. Weltbild inzwischen nicht mehr existiert, war die rechtliche Lage hinsichtlich des Vertrags ein wenig undurchsichtig.

Nun hat sie sich aber geklärt. Ich weiß jetzt, dass Thalia die noch verbliebenen Exemplare in einer Art Kommissionsmodell zu einem niedrigen Preis von 5,99 Euro abzuverkaufen versucht, allerdings nur noch bis zum 30. April 2025. Ihr braucht übrigens bei Thalia online nicht nach dem Buch zu suchen, es wird nicht über deren Website angeboten. Vermutlich landet es auf den Grabbeltischen in den Filialen.

Danach wird, was noch übrig ist, entweder an einen Restpostenanbieter abgegeben oder makuliert (=eingestampft). Das klingt hart, ist aber natürlich eine rein wirtschaftliche Entscheidung seitens der Insolvenzverwaltung von Weltbild.

Vertragliche Sicherheit

Mit meinem Agenten und der zuständigen Mitarbeiterin von Weltbild/Thalia konnte ich mich nun darauf einigen, dass der Vertrag zum 1. Mai 2025 aufgehoben wird. Zunächst dachten mein Agent und ich, dass wir vielleicht gar kein Lebenszeichen zu dem Buch mehr erhalten würden, also auch keine offizielle Vertragsaufhebung. Doch diese ist nun ja doch gesichert.

Cover Willkommen in Rodderbach Frühlingsmorgen

Unter den ursprünglichen Voraussetzungen wollte ich Band 1 im März 2025 neu auflegen, muss dies nun aber natürlich verschieben, damit ich dem nach laufenden Vertrag nicht ins Gehege gerate. Die Neuauflage wird also im Mai 2025 erfolgen, den genauen Termin gebe ich noch bekannt.

Was mir ganz recht ist: Ich habe nun noch etwas mehr Zeit, die Neuauflage vorzubereiten. Da Weltbild zuletzt ja kaum noch ein funktionierendes Korrektorat hatte, werde ich das Buch noch einmal auf Herz und Nieren auf Tippfehler prüfen. Auch der Buchsatz und die Buchumschlaggestaltung bedürfen einiger Zeit, und nun muss ich mich in dieser Hinsicht nicht ganz so arg hetzen.

Last but not least muss selbstverständlich auch die Werbung angekurbelt werden, und ich muss mich entscheiden, ob ich das eBook erstmals für 3-6 Monate ausschließlich bei Amazon anbieten werde, um Kindle Unlimited ausprobieren zu können. Das würde bedeuten, dass das eBook erst nach diesen 3-6 Monaten in alle übrigen Shops hochgeladen und dort verkauft würde?

Was haltet ihr davon? Nutzt ihr Kindle Unlimited?

Für die Sichtbarkeit eines Titels bei Amazon ist diese Alternative durchaus beachtenswert. Es ist immer ein Rechenexempel, und bisher habe ich auf KU immer verzichtet. Aber Versuch macht klug, nicht wahr? Viele von euch haben Band 1 ja sowieso bereits, ich würde also erst einmal ausprobieren können, ob ich neue Leserschaften damit anziehen kann. Die Erfahrungswerte kann ich dann auf Band 2 anwenden.

Sommerglühen: Band 2 wird tatsächlich heiß … und sehr romantisch

Band 2 (Sommerglühen) ist weiterhin für den Sommer eingeplant, aber auch hier gebe ich sicherheitshalber noch kein genaues Datum bekannt, weil dieses von zu vielen verschiedenen Faktoren abhängt, auf die ich nur geringfügigen Einfluss habe.

Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf die Neuauflage und noch mehr darauf, die Reihe nun endlich weiterführen zu können.

Die Geschichte von Jessica und Ben wird auf jeden Fall wieder romantisch, prickelnd und viele große Gefühle enthalten, ganz so, wie ihr es bereits von Larissa und Holger kennt. Ein richtiger Sommerroman also, der alles enthält, was man um diese Jahreszeit gerne im Urlaub, im eigenen Garten, am Strand, auf dem Balkon oder auch auf der Couch lesen möchte.

Was das Hörbuch zu Band 2 angeht, so ist es zwar fest eingeplant, könnte aber etwas nach dem Print und eBook erscheinen, da ich auch hier momentan hinsichtlich Zeitfenster für die Produktion sowie Finanzierung noch ein wenig Feintuning betreiben muss.

Wie gefallen euch denn die neuen Cover? Und was mögt ihr an Band 1 am liebsten? Habt ihr bereits in Band 1 eine Lieblingsfigur oder mehrere?

Ich würde mich über eure Meinung und Anmerkungen in den Kommentaren sehr freuen.

Cover Willkommen in Rodderbach Sommerglühen

Teilen mit