Die Wichtelzeit ist schon wieder gekommen …
… und ich rotiere, wie das ganze Jahr schon, immer noch wie wild und weiß nicht, wo mir der Kopf steht. Deshalb bin ich auch so unglaublich spät dran. Trotzdem möchte ich die Tradition der Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion gerne aufrechterhalten.
Ab sofort dürft ihr mir wie jedes Jahr eure Weihnachtsgebäck-Kostproben – es müssen nicht zwangsläufig Plätzchen sein – schicken oder, wenn ihr nicht backen könnt oder wollt, eine andere kleine Überraschung. Im Gegenzug erhaltet ihr dann innerhalb der nächsten 12 Monate von mir ebenfalls eine Überraschungspäckchen zugeschickt.
Wer aus der letzten Aktion noch kein Päckchen erhalten hat: Keine Sorge! Die Päckchen werden alle noch versendet, aber ich warte noch auf ein Goodie, das leider extrem lange in der Druckerei gebraucht hat. Sobald es eingetrudelt ist, packe ich die Päckchen und sende sie euch zu.
Wichtig: Damit ich es wie immer so einfach wie möglich habe, eure Überraschungen zusammenzustellen, habe ich euch einen Fragebogen als PDF-Datei erstellt, den ihr bitte unbedingt ausfüllt und eurer Sendung beilegt.
Wichteln nur innerhalb Deutschlands möglich!
Aufgrund des österreichischen Verpackungsgesetzes und der unübersichtlichen Gesetzeslage in anderen EU-Ländern kann ich leider nur noch nur noch innerhalb Deutschlands meine Überraschungspäckchen an euch versenden. Wichteln ist also nur noch innerhalb Deutschlands möglich. Aufwand und Kosten übersteigen beim Versand nach Österreich oder andere EU-Länder sowie die Schweiz leider meine Möglichkeiten. Ich bitte um Verständnis!
Fragebogen-Download:
Ihr könnt den Fragebogen am Computer ausfüllen und dann ausdrucken oder erst ausdrucken und dann per Hand (dann bitte gut leserlich) ausfüllen. ODER: Füllt den oberen Teil mit Adresse usw. am Computer aus, druckt die Datei aus und füllt den Rest per Hand aus. Ganz wie ihr möchtet. Hauptsache, ich kann alles gut entziffern.
Auf der zweiten Seite des PDFs findet ihr auch noch einmal die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung (ja, die muss auch sein), wie ich sie weiter unten zusammengestellt habe.
WAS DIE AUTORIN (NICHT) MAG …
Damit auch ihr wisst, was ihr am besten in euer Päckchen packt, hier ein paar Eckpunkte über mich:
Ich mag:
Gebäck aller Art, außer alles, was Kaffee, Mokka oder Cappuccino enthält oder danach schmeckt
Wenn es kein Gebäck sein soll, bin ich für alles Schöne zu haben: Tassen, Badezusätze, Duschgel, Bodylotion, Selbstgestricktes oder Gehäkeltes (O Gott, was hatte ich letztes Jahr schöne Socken und ein ganz herrliches wollweißes kuscheliges Dreieckstuch, das ich seitdem dauernd trage, wenn ich mal schnell raus muss und es kalt ist) oder Gebasteltes, Glühwein, Pralinen/Konfekt ohne Alkohol und ohne Kaffee/Mokka/Cappuccino, Kalender (auch mit schönen/lustigen Sprüchen), Kerzen und Windlichter, Schokolade aller Art, Marmeladen und alles selbst Eingemachte usw. usf.
Ich bin allergisch gegen:
Nichts
Ich mag nicht:
Tee (davon werde ich krank, egal welche Sorte)
Bisher habe ich geschenkten Tee immer an meine Schwiegermutter weitergeschenkt, das nur zur Info. Sie hat sich immer sehr darüber gefreut.
Kaffee und Kaffeeartiges (schmeckt mir alles nicht), auch nicht in Süßkram
Pralinen und Konfekt mit Alkohol
Honig (davon haben wir wegen eines Imkers im Freundeskreis mehr als genug)
DIE FELLNASE:
Und dann ist da noch Arthos, unser Schäferhund, der manchmal auch von euch bedacht wird. Er mag fast alles, ABER NICHT: Schweineohren, Rinder-Trockenfleisch und Pansen. Ja, ich weiß, er ist ein bisschen seltsam … ;-)
TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZ
Ablauf der Aktion:
Die/der Teilnehmer:in schickt der Autorin Petra Schier (alias Mila Roth) eine Kostprobe (Menge/Umfang nach eigenem Ermessen) des eignen selbstgebackenen Weihnachtsgebäcks (Plätzchen, Lebkuchen, Honigkuchen, Stollen o.ä.) oder alternativ eine andere Überraschung an folgende Adresse:
Petra Schier
Lerchenweg 6
53506 Heckenbach
Im Gegenzug wird Petra Schier (also ich) an die im Fragebogen (und ggf. auf dem Absender) vermerkte Adresse im Lauf der nächsten 12 Monate, spätestens bis Ende Dezember 2025, ein Überraschungspäckchen versenden.
Beginn der Aktion: 6. Dezember 2024 // Einsendeschluss: 31.12.2024
Die im Fragebogen abgefragten Informationen dienen Petra Schier dazu, für jede/n Teilnehmer:in ein passendes Überraschungspäckchen zusammenzustellen. Deshalb bitte alles sorgfältig und möglichst vollständig ausfüllen.
Es besteht die Möglichkeit, sich während des Aktionszeitraumes mit Petra Schier sowie anderen Teilnehmer:innen über die Aktion, die Kostproben sowie die Überraschungspäckchen in der Facebook-Gruppe unter https://www.facebook.com/group/petras-welt-lounge/ auszutauschen. Dies ist vollkommen freiwillig. Teilnehmer:innen, die nicht Mitglied bei Facebook sind, können jederzeit per E-Mail (kontakt@petra-schier.de) Kontakt zu Petra Schier aufnehmen, um sich auszutauschen.
Datenschutz:
Alle Daten, die der/die Teilnehmer:in Petra Schier im Rahmen der Weihnachtsplätzchen-Wichtelaktion übermittelt (Fragebogen, Absender auf dem Adressaufkleber, ggf. persönliche Mitteilung) werden absolut vertraulich behandelt, also nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben.
Petra Schier wird alle Daten speichern, bis die Wichtelaktion vollständig abgeschlossen ist, auch hinsichtlich des Versands der Überraschungspäckchen und etwaiger Nachfragen. Gelöscht werden die Daten spätestens sechs Monate nach Ende des Versands aller Überraschungspäckchen.
Anfragen bezüglich der Aktion können an Petra Schier via PN/Messenger auf Facebook oder per E-Mail an kontakt@petra-schier.de gestellt werden.
- Über mich
- Neueste Beiträge
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Autorin. Ihre historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening sowie MIRA Taschenbuch.
Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.
Petra Schier ist Mitglied in folgenden Autorenvereinigungen: DELIA, Syndikat, Autorenforum Montségur
Noch keine Kommentare