
Die Gewürzhändlerin
Petra Schier
Historischer Roman
Rowohlt-Taschenbuch & eBook
543 Seiten
erschienen 01.12.2011
ISBN 978-3-499256-28-8
9.99 Euro
Von der Eifel an den Rhein: Ein Frauenschicksal im Mittelalter.
Als Luzia mit ihrer Herrschaft die Wintermonate in Koblenz verbringt, ist die Bauerntochter überwältigt: Das Leben in der Stadt ist so aufregend! Ihr Glück scheint vollkommen, nachdem der Gewürzhändler Martin Wied sie um ihre Mitarbeit bittet: Ingwerwurzeln, Safranfäden, Paradieskörner, Zitronenöl, Muskatnuss - Luzia entdeckt ihre Passion.
Ihr Verkaufstalent, ebenso wie ihr hübsches Äußeres, bleibt auch anderen nicht verborgen. Ausgerechnet Siegfried Thal, der Sohn von Martins größtem Konkurrenten, will Luzia zur Frau. Noch bevor Martin ihr seine eigenen Gefühle offenbaren kann, wird er des Mordes angeklagt. Überzeugt von seiner Unschuld, beginnt Luzia nach dem wahren Täter zu suchen …
Buchklappentext, Quelle: www.rowohlt.de
Oder in eurer Lieblingsbuchhandlung vor Ort kaufen oder bestellen!
Meine Lieblingsbuchhandlung:
Buchhandlung Kayser in Rheinbach
Für jedes im Shop der Autorenwelt verkaufte Exemplar erhalte ich als Autorin zusätzlich zu meinen Verlagstantiemen 7% vom Ladenpreis durch die Autorenwelt gutgeschrieben. Für eine bessere und faire Bezahlung von uns Autoren!
Im Shop der Autorenwelt könnt ihr ganz einfach portofrei bestellen und per Vorkasse, PayPal und Kreditkarte bezahlen. Mehr Infos
Leserstimmen
“Der Roman hat mir ausgesprochen gut gefallen. Er ist fesselnd, spannend und einfühlsam geschrieben - ich fühlte mich in das Mittelalter versetzt - ein sehr empfehlenswertes Buch.” (www.praeco-medii-aevi.de)
Die Figuren im Buch sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich sie gar nicht wieder loslassen wollte. (chrisbuchwurm.blogspot.com)
“Petra Schier hat ... gezeigt, dass ein historischer Roman auch mit 544 Seiten ohne Ausnahme spannend sein kann ...” (Gurke auf lovelybooks.de)
“Der Roman war so schön gefühlvoll, romantisch, informativ, spannend, dass ich ihm nur 5 Sterne geben kann.” (nik75.blogspot.de)
“Der Roman spricht zum Glück nicht nur die weibliche Leserschaft mit reichlichen Liebesverwirrungen an, sondern hat auch für die männliche, historisch interessierte Leserschaft genug an Intrigen und Spannung zu bieten ... Keine einzige Seite erschien mir als langweilig oder überflüssig.” (taechl.blogspot.de)
Video: Buchtrailer und Lesung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere Bände der Trilogie
Viele historische Hintergründe, Informationen und Rezepte findet ihr außerdem auf:
www.adelinas-welt.de
Mittelalterliche Musik

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Historische Dokumentationen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren