Default Thumbnail

Neuland

Ein wenig merkwürdig fühlt es sich schon an. Zum ersten Mal beginne ich mit der Arbeit an einem Buch, ohne dafür einen Verlagsvertrag zu haben. Warum ich das tue? Nun, weil ich mich nach Beratung mit meinem Agenten dazu entschlossen habe, das neue Projekt gar nicht erst einem Verlag anzubieten, sondern selbst als eBook zu veröffentlichen. Genauer gesagt soll es eine eBook-Serie werden, und ich habe beschlossen, dass ich hier im Blog über den Fortgang der Arbeiten und das gesamte “Drumherum” berichten werde. Zum Inhalt möchte ich zunächst noch nichts verraten, nur so viel: Ich verlasse das Genre des historischen ...
Schreibstube
Aus 1 mach 2 – Oder: Wie Adelina in Serie ging

Wie Moses zu Adelina kam

Wer Adelina kennt, weiß auch, wer Moses ist. Nein, nicht der biblische, sondern ein sandfarbener wuscheliger kleiner Hund, der eines Tages vor Adelinas Hintertür auftauchte und seither ein Mitglied ihrer turbulenten Familie ist. Es war an einem ganz normalen Schreibtag. Ich befand mich gerade mitten im Manuskript zu Mord im Dirnenhaus und geriet in ein fürchterliches Gewitter. Okay, nicht wirklich, denn dann hätte ich ja den PC ausschalten müssen. Im Buch gewitterte und stürmte es, was das Zeug hielt. Und während ich mir noch Gedanken darüber machte, wie dieses Gewitter Adelinas Gemütszustand bildlich widerspiegelte, erblickte ich über dem Rand meines ...
Schreibstube
SU_3_499_23947_7_E2hp1

Mein erster historischer Roman

Mitte der 90er Jahre:  Ich ging gerade in die 12. Klasse des Gymnasiums, hatte Deutsch, Englisch und Erdkunde (nein, nicht Geschichte!) als Leistungskurse belegt und mein größtes Hobby (schon seit meiner Kindheit) war Lesen. Naturgemäß braucht man in solchem Falle immer wieder Büchernachschub, sodass ich regelmäßig die Buchhandlung am Ort aufsuchte. Eines Tages fiel mir mein erster historischer Roman in die Hände. Es war nicht etwa Umberto Ecos Der Name der Rose, auch nicht Der Medicus von Noah Gordon, obgleich ich beide Romane sehr empfehlen kann. Nein, meine Entdeckung war die einer  weit weniger bekannten und leider mittlerweile verstorbenen Autorin ...

Teilen mit